Rückschlag für den Sänger
Fettleber! Neue Sorge um Marc Terenzi
Jetzt holt ihn seine Vergangenheit ein!
Marc Terenzi hat mit den Folgen seiner jahrelangen Alkohol- Drogensucht zu kämpfen. Im Zuge einer OP wurde bei dem 46-Jährigen nun eine Fettleber diagnostiziert.
Marc Terenzi kämpft für ein neues Leben
„Ich habe über viele Jahre einfach zu viel gesoffen und zu viele Drogen genommen. Manchmal waren es zwei Flaschen Wodka am Tag. Wenn ich jetzt nicht weiter den Weg gehe, den ich eingeschlagen habe – ohne Alkohol und Drogen – dann sterbe ich“, erklärt Marc Terenzi der Bild.
Eine alkoholische Fettleber entsteht, wenn die Leber durch zu hohen Alkoholkonsum zu stark beansprucht wird und die Entgiftungs- und Stoffwechselvorgänge unterbrochen werden. Beim Alkoholabbau können die Leberzellen geschädigt werden und es kann zunächst vermehrt zu Fetteinlagerungen kommen.
Lese-Tipp: Strafbefehl gegen Marc Terenzi erlassen
Die nächste Stufe seiner kranken Leber wäre eine Leberzirrhose, die unweigerlich zum Tod führen würde. 50 Prozent der Betroffenen einer alkoholbedingten Leberzirrhose sterben innerhalb von fünf Jahren, wenn sie weiter Alkohol trinken.
Doch soweit will der Sänger es nicht kommen lassen. Seit seinem mentalen Zusammenbruch im August 2024 und seinem zweimonatigen Klinikaufenthalt hat Terenzi sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Er treibt täglich Sport, geht regelmäßig ins Fitnessstudio.
Lese-Tipp: Marc Terenzi packt über Suchtprobleme aus
Marc Terenzi: „Ich habe Angst gehabt um meine Leber!”
Nun musste Marc sich wegen eines Nabelbruchs operieren lassen. Im Vorfeld der OP wurde auch seine Fettleber diagnostiziert. Doch auch davon lässt sich der 46-Jährige nicht unterkriegen. „Nach der OP fühle ich mich wirklich gut. Sie ist perfekt gelaufen”, erzählt Marc Terenzi RTL nach dem Eingriff.
Lese-Tipp: Marc Terenzi und Verena Kerth witzeln über neuen Prügel-Eklat
„Ich habe Angst gehabt um meine Leber, aber ich habe herausgefunden, dass meine Leber wieder gesund wird - was eine unglaublich gute Neuigkeit für mich ist”, blickt Marc positiv in die Zukunft. „Das bedeutet, ich kann noch härter meine Fitness trainieren, noch härter an meiner Ernährung und Gesundheit arbeiten”, zeigt er sich entschlossen, den eingeschlagenen Lebenswandel konsequent weiterzuverfolgen. „Und ab diesem Punkt ist mein Lebensmotto: Ich tue alles für meinen Körper, Geist und meine Seele. Und es ist nie zu spät, alles zu ändern!”