Nach Dubai wegen Steuerhinterziehung?
Böser Vorwurf? Iwo! Kim Virginia lässt Reality-Kollegin eiskalt auflaufen

„Als nächstes bin ich wahrscheinlich Dompteurin vom Zirkus Halligalli”
Kim Virginia polarisiert. Unter Zuschauern und natürlich auch unter ihren Kollegen und vor allem Kolleginnen. Zickereien, Seitenhiebe - sogar regelrechte Hasstiraden ist die selbst ernannte Realtity-Queen daher längst gewohnt. Und so kommt es wohl, dass die 29-Jährige das jüngste Gerücht über sie zwar lang und breit thematisiert, aber genauso sorgfältig und genüsslich abschmettert. Nach Dubai wegen Steuerhinterziehung? Warum das in ihren Augen totaler Quatsch sein MUSS, verrät sie ihren Fans nur allzu gern.
Kim Virginia: „An der Kasse musst du immer vorbei!”
„Das neueste Gerücht ist, dass ich Steuerhinterziehung gemacht hätte”, plaudert Kim Virginia in ihrer Insta-Story aus, „Und dass ich nach Dubai MUSSTE!” Die ehemalige Dschungel-Camperin und „Prominent getrennt”-Aufregerin deutet auch sehr detailliert an, aus welcher Ecke diese Anschuldigung kommt. „Es gibt eine Person, die war jetzt schon in zwei Primetime-Sendungen und hat auch ganz gut Sendezeit hier und da bekommen. Also die kann das halt einfach nicht und ist nicht dafür gemacht. Und deswegen probiert sie jetzt halt bei der Schlagzeilenqueen hier - ist ja einfach so Maus, [...] händeringend jedes Mal irgendwas über mich zu droppen und irgendwas zu erzählen[...]. Also, da gibt’s nur Schlagzeilen, wenn die Person meinen Namen nennt.” Sie selbst, so Kim Virginia im weiteren Verlauf, sei mal „dafür bezahlt” worden, mit dieser Person „ein, zwei Worte zu wechseln in einem Format”, habe aber ihre Lektion gelernt und werde mit ihr wohl nie wieder sprechen. Hm, da mag sich schon ein Name aufdrängen.
Streaming-Tipp: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus”, „Kampf der Realitystars” oder auch ihr kurzes Intermezzo bei „Prominent getrennt” - auf RTL+ könnt ihr Kim Virginia erleben, wie sie leibt und lebt.

Aber zurück zum eigentlichen Vorwurf. Den erklärt die routinierte Reality-Beauty ebenso gekonnt wie humorvoll als „einfach unsinnig” ab: „Also, selbst wenn ich das gemacht hätte”, versucht die gerade frisch nach Dubai ausgewanderte Kim, „Ähm, ich muss hier und da wieder nach Deutschland kommen, gell? Reality-TV ohne die Kim Virginia wird ein bissel schwierig. Also ich muss so oder so immer mal wieder meinen A**** darüber bewegen. Und dann musst du an der Kasse vorbei. Spätestens am Flughafen, gell? Also… So rum und so rum – an der Kasse musst du immer vorbei.”
Lese-Tipp: Kim Virginia in Dubai! Was sie in der Wüstenmetropole vorhat
Kim Virginia nennt keinen Namen und überlässt alles weitere ihrem Anwalt
Ganz so traurig stimmt die Nummer Kim Virginia sowieso nicht, denn für sie könnte sich das Ganze schließlich auszahlen. „Da ich ja ,Steuerhinterziehung gemacht habe’, bin ich froh, dass es jetzt von anderen Leuten bezahlt wird. Wegen übler Nachrede und so.” Und genau das packt sie ihrem Statement dann auch schriftlich, in internationalem Englisch und mit Herzchen hinzu: „Thank you for paying my Steuerhinterziehung!”

In Umlauf gebracht worden sei die Unterstellung durch eine persönliche Nachricht an eine Trash-Seite mit der Genehmigung zur namentlichen Veröffentlichung. Die Person habe das Gerücht auf einer Party gehört. Für Kim Virginia ein gefundenes Fressen: „Also irgendein Besoffski erzählt dir was, was wahrscheinlich nicht mal stimmt, und dann schreibst du das ‘ner Trashseite per DM – und verkaufst Pisse als Regen.”
Wer es denn nun sei, wollen Follower und Fans natürlich wissen. Aber das behält Kim schmunzelnd und souverän für sich. Das sei ja schließlich genau das, was „die Person” bezwecke - dass ihr Name genannt werde und alle ihrem Profil folgen, um ja nicht zu verpassen, wie der Streit noch weitergehe. „Aber ich kann euch schon sagen”, schmunzelt Kim Virginia, „da wird gar nichts mehr passieren. Nur noch über meinen Anwalt. Und was daraus kommt und wie da alles passiert, wie viel die Person mir zahlen muss, das wird alles nicht mehr öffentlich gemacht. [...] Und ich gehe jetzt schwimmen.” (gdu)