Er hinterlässt eine Frau und zwei TöchterTrauer um „James Bond”-Star! Tchéky Karyo verliert den Kampf gegen Krebs

Tchéky Karyo
Schauspieler Tchéky Karyo ist mit 72 Jahren an Krebs gestorben
Marc Piasecki/WireImage

Die Filmwelt trauert um Tchéky Karyo!
Der Schauspieler, der durch seine Rolle in „James Bond: GoldenEye“ bekannt war, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Er hat den Kampf gegen den Krebs verloren.

Tchéky Karyo ist mit 72 Jahren an Krebs gestorben

Tchéky Karyos Tod wurde laut The Sun von seiner Frau, der Schauspielerin Valérie Keruzoré, und seinen beiden Kindern bekannt gegeben. Die Familie veröffentlichte demnach eine herzzerreißende Erklärung, in der sie mitteilten, dass der französische Filmstar „am Freitag, dem 31. Oktober, dem Krebs erlegen“ sei.

Lese-Tipp: Mit 85 Jahren! Jack White ist tot

Tchéky Karyo war vier Jahrzehnte lang in der Fernseh- und Filmindustrie tätig. Der 1953 in Istanbul (Türkei) geborene Schauspieler begann seine Karriere in den 1980er Jahren im französischen Kino. Seine erste große Filmrolle hatte er 1982 in dem Krimi-Thriller „La Balance”. Die herausragende Leistung brachte ihm damals sogar eine Nominierung für den „César Award” als bester Nachwuchsdarsteller ein.

Video-Tipp: Hollywood-Schauspielerin Diane Keaton (†79) ist gestorben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weltweite Erfolge in den 90er-Jahren

Zu Beginn seiner Karriere feierte Tchéky Karyo mit mehreren Top-Projekten weltweite Erfolge. Er spielte 1990 den mysteriösen Mentor Bob in Luc Bessons Attentäter-Film „Nikita”. Weitere wichtige Rollen hatte er in Ridley Scotts historischem Epos „1492: Conquest of Paradise” (1992) und dem James-Bond-Film „GoldenEye” (1995).

Lese-Tipp: Prominente Todesfälle 2025: Von diesen Stars mussten wir uns bereits verabschieden

In Großbritannien war Kayro vor allem für seine Rolle als TV-Detektiv Julien Baptiste in der BBC-Serie „The Missing” (2014) bekannt. 2019 startete ein Spin-off namens Baptiste, das sich um Karyos Figur drehte. Karyo war auch Singer-Songwriter und veröffentlichte 2006 und 2013 zwei Alben. (tma)

Verwendete Quellen: The Sun