Angst vor KomplikationenSpätes Baby-Glück! „Hochzeit auf den ersten Blick”-Star Dr. Sandra Köhldorfer ist schwanger

Schöne Neuigkeiten von Dr. Sandra Köhldorfer!
Seit 2014 spielt sie beim Sat.1-Format „Hochzeit auf den ersten Blick” ganz offiziell die Kupplerin. Nun teilt die Psychotherapeutin ihr privates Glück mit den Fans. Die 43-Jährige erwartet ihr erstes Kind und ist bereits in der 29. Woche schwanger.
Sandra Köhldorfer wird mit 43 Jahren erstmals Mutter
Bei „Hochzeit auf den ersten Blick” hat Dr. Sandra Köhldorfer schon einigen Liebespaaren zu ihrem Glück verholfen. Und auch die TV-Expertin selbst hat ihren Traummann bereits gefunden. Im Finale der neunten Staffel bekam sie vor laufenden Kameras einen Antrag von ihrem Partner Ryan Bank. Statt Hochzeit steht für das Paar jetzt aber erstmal was anderes auf dem Programm: ein gemeinsames Kind!
Lese-Tipp: Spätes Mutterglück: Diese Stars wurden erst mit über 40 Jahren schwanger
Auf ihrem Instagram-Account machte Sandra am Mittwoch (18. Dezember) die schöne Nachricht publik. „Endlich kann ich mein Geheimnis mit euch teilen: Mein Herz schlägt nicht mehr nur für mich allein”, verkündet die 43-Jährige stolz zu einem Schnappschuss, der sie mit Babybauch zeigt. „Man sagt, die schönsten Dinge brauchen Zeit – und manchmal einen ganz besonderen Weg, voller Vertrauen, Hoffnung und Mut”, schreibt die 43-Jährige weiter.
Im Interview mit Bunte verrät Sandra, dass sie bereits im siebten Monat schwanger ist. „Dieses Weihnachten dürfen wir uns über unser kleines Wunder freuen”, so die TV-Expertin. Die späte Enthüllung ihrer Schwangerschaft hat für die 43-Jährige einen ernsten Hintergrund. „Ich habe eine Risikoschwangerschaft, deshalb wollte ich warten. Ab jetzt wäre es auch bei einer Frühgeburt sicher lebensfähig”, erklärt Sandra.
Lese-Tipp: Warum es auch Vorteile hat, erst später Mutter zu werden
Im Video: Hilary Swank ist Mutter von Zwillingen geworden
Hochzeit mit Baby
Egal welches Geschlecht ihr Nachwuchs haben wird, für Dr. Sandra Köhldorfer und ihren Verlobten Ryan Bank wird es ein Wunschkind sein. Schon bald wollen sie „klein und standesamtlich heiraten, damit wir als Familie einen gemeinsamen Namen haben”, so die stolzen werdenden Eltern. „Die große Hochzeit machen wir dann, wenn unser Kind da ist, herumkrabbelt und wir gemeinsam feiern können.” (spot on news/tma)