„Ich hasse Menschen” Hass gegen Mama Danni Büchner! Welche Konsequenzen Tochter Jada daraus zieht
Bodyshaming, Hetze, Todesdrohungen!
Der Hass, der Danni Büchner im Netz entgegenschlägt, kennt keine Grenzen. Über die vergangenen Jahre hat sich die Influencerin und Fünffachmama ein dickes Fell zugelegt. Doch was macht das überhaupt mit den Kindern, wenn die Mutter öffentlich angefeindet wird? Danielas 20-jährige Tochter Jada spricht im Video Klartext.
Qualvollen Krebstod gewünscht
„Ich hasse Menschen, und ich gebe das auch offen zu”, sagt uns Jada Karabas im Interview. Schuld daran? Die Hater-Kommentare gegen ihre Mutter Danni Büchner im Netz. „Die Menschen vergessen, glaube ich, dass wir Kinder ja auch noch dahinter stehen und das sehen”, mahnt die 20-Jährige.
Die Kommentare würden aber immer mehr und respektloser, erklärt Danni Büchner. „Das Schlimmste war für mich, dass mir mal jemand einen qualvollen Krebstod gewünscht hat”, erinnert sich der Reality-TV-Star, deren Mann Jens Büchner 2018 nach einer Krebserkrankung starb. Einschüchtern lassen will sich die 47-Jährige, die mit Storys und Werbung ihre Familie ernährt, vom Hass im Netz aber nicht. Im Gegenteil: „Jetzt erst Recht!”, lautet deren Devise.
Lese-Tipp: „Dachte mein Leben ist vorbei” – Danni Büchner erinnert an Jens’ Tod
Tochter Jada hingegen zieht andere Konsequenzen. „Ich weiß, dass ich zu 100 Prozent irgendwann nicht mehr in der Öffentlichkeit stehen werde”, so die 20-Jährige, die im dritten Semester Jura studiert und Anwältin werden möchte. Ein Job wie der ihrer Mutter käme für sie nicht infrage.
Streaming-Tipp: „Diese Büchners - Familientrubel unter Palmen”
Gemeinsam. Gegen Hass und Hetze
Hass und Hetze: Wie gehen Betroffene damit um? Was macht Cybermobbing mit Kinderseelen? Wo bekomme ich Hilfe? Was sind meine rechtlichen Möglichkeiten und welche Planungen hat das Ministerium für Digitales? Eine aktuelle Forsa zeigt, wo Deutschland zum Thema Hass im Netz steht. Auch Prominente kommen zu Wort und auf Social zeigen wir, dass es auch ganz viel Herz statt Hetze gibt.
Unter der Klammer „Gemeinsam. Gegen Hass und Hetze“ berichten die RTL News Formate vom 17. bis 24. Juni über die Auswirkungen von negativer Online-Kultur.