Ex-DSDS-Kollegin lebt auf der Straße„Eine strahlende Seele” – Fady Maalouf von Ranias Schicksal tief erschüttert

Er hat eine Kerze für sie angezündet.
Fady Maalouf hat die Nachricht von Rania Zeriris Schicksal tief getroffen. Bei DSDS standen sie 2008 zusammen auf der Bühne - jetzt soll die 39-Jährige in Italien auf der Straße leben.
Ex-DSDS-Star Rania Zeriri lebt auf der Straße: „Eine außergewöhnlich warme, strahlende Seele”
„Ich erinnere mich an sie als eine außergewöhnlich warme, strahlende Seele”, so der ehemalige DSDS-Finalist (auf RTL+ gibt es jede Menge DSDS-Material zum Stöbern), der sich in Staffel 5 am Ende gegen Thomas Godoj geschlagen geben musste. Rania Zeriri schaffte es damals auf den fünften Platz. Sie war anschließend als Sängerin und Radiomoderatorin tätig. Doch wie jetzt bekannt wurde, soll sie in der süditalienische Stadt Avellino als Obdachlose auf der Straße leben.
Lese-Tipp: Diese Bilder machen traurig! Ex-DSDS-Star Rania Zeriri lebt jetzt auf der Straße
Wie die gebürtige Niederländerin mit algerischen Wurzeln in diese traurige Situation geraten ist, kann sich Fady Maalouf nicht erklären. Aber, er hoffe aus tiefstem Herzen, dass sie die Unterstützung bekommt, die sie verdient. „Die Welt kann hart und unerbittlich sein, besonders für Menschen, die sensibel sind, tiefer fühlen und anders träumen”, sagt er RTL.
Video: Ex-DSDS-Star Rania lebt auf der Straße
Rania war zunächst einem Lokaljournalisten ins Auge gefallen. Ihm gelingt es schließlich, Hilfe für sie zu mobilisieren. Sie konnte offenbar in eine Notunterkunft unterkommen und erhält psychologische Unterstützung. Laut einem Freund von Rania, soll sie der Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen haben. Sie kämpft mit Depressionen.
Lese-Tipp: Daniele Negroni wagt beruflichen Neuanfang
Fady Maalouf über Ex-DSDS-Star Rania: „Ich hoffe, dass sie inmitten all der Dunkelheit ein Licht findet”
„Manche Seelen werden von der Kälte dieser Welt verschluckt, doch ich glaube an die Kraft der Liebe und des Lebens”, sagt Fady Maalouf, der inzwischen als Gesangslehrer arbeitet. Er werde in der Kirche für Rania beten und eine Kerze für sie entzünden. „Ich hoffe, dass sie inmitten all der Dunkelheit ein Licht findet, das sie leitet, und dass sie irgendwann wieder Frieden in sich spüren kann”, so der 45-Jährige, der ihr von Herzen die körperliche und seelische Heilung wünsche.