Collien Ulmen-Fernandes erlebt Traumatisches Blutüberströmtes Mädchen klingelt bei Traumschiff-Ärztin
Plötzlich kommen ihr beinahe die Tränen.
Als wir Collien Ulmen-Fernandes (43) treffen, spürt man schnell, wie nah ihr unser Interview geht. Es geht um Missbrauch. Ein Thema, das in der Traumschiff-Ärztin traumatische Erinnerungen weckt. Welche Auswirkungen das auf ihre Tochter (12) hat, erfahrt ihr im Video.
Collien Ulmen-Fernandes: „Das war wirklich wie in einem ganz schlimmen Film”
Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat Anfang Dezember engagierte Akteure und prominente Kampagnenbotschafterinnen - darunter auch Collien Ulmen-Fernandes und Rebecca Mir - zur Engagement-Feier im Berliner Babylon-Kino begrüßt. Die ZDF-Traumschiff-Ärztin (hier auf RTL+ streamen) setzt sich schon lange gegen den Missbrauch von Kindern ein - aus einem bestimmten Grund. Der Schauspielerin widerfuhr nämlich ein schlimmes Erlebnis: „Das war richtig gruselig. Das war wirklich wie in einem ganz schlimmen Film. Und das kann ich gar nicht wiedergeben, wie heftig das war”, verrät sie im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Collien Ulmen-Fernandes wehrt sich gegen Mom-Bashing
Man merkt der ehemaligen VIVA-Moderatorin an, wie schwer es ihr fällt, darüber zu sprechen. Immer wieder stockt ihr der Atem, ihre Augen werden glasig. Dann erzählt sie von einem Tag, an dem es bei ihr und ihrer Familie Sturm klingelte. „Normalerweise machen wir nie einfach die Tür auf und aus irgendeinem Impuls heraus haben wir direkt die Tür aufgemacht und dann rannte ein junges Mädchen rein, blutüberströmt und konnte nicht sprechen”, schildert sie. Um wen es sich bei dem Kind handelte, wussten Collien und ihr Mann Christian Ulmen anfangs nicht: „Wir konnten das Gesicht gar nicht erkennen, weil alles so... Ja, das war einfach ein ganz krasser Eindruck.”
Lese-Tipp: Collien Ulmen-Fernandes und Christian Ulmen über Kindererziehung
Normalerweise ist Collin Ulmen-Fernandes der Inbegriff von „Gute-Laune”. Vielleicht weil ihr Ehemann Christian Ulmen ein Satiriker ist. Seit 2011 sind die beiden verheiratet. Haben eine mittlerweile zwölf Jahre alte Tochter. Die wird zwar strikt aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Aber dieses traumatische Erlebnis von damals, hat wahrscheinlich auch sie mitbekommen.
Sexualisierte Gewalt oder psychische Probleme: Hier finden Opfer und Betroffene schnelle Hilfe
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch”: 0800 - 1239900 oder https://www.hilfe-portal-missbrauch.de
Hilfetelefon Weißer Ring: Beratung unter 116 006 (7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr)
Heimwegtelefon: 030 12074182
Psychosoziale Beratung: krisenchat.de
Telefonseelsorge: 24/7 erreichbar unter 0800-1110111