Ausgerechnet DIE!
Echt jetzt? Cathy Hummels fordert höhere Kassenbeiträge für Übergewichtige
Mensch, Cathy!
Dass Cathy Hummels polarisiert, ist nichts Neues. Doch diesmal ist es kein Nacktfoto, das für Kritik im Netz sorgt, sondern ihre Forderung nach höheren Krankenkassenbeiträgen für Übergewichtige. Keine neue Idee, doch eine, die aus dem Mund der Influencerin einen mehr als faden Beigeschmack hat. Im Video entschuldigt sich die Moderatorin. Ein Kommentar.
Shitstorm für Cathy Hummels - mal wieder!
„Wenn du krankhaft isst, weil dir alles scheißegal ist und du bist übergewichtig und du hast keine Krankheit, dann finde ich schon, dass man dafür mehr zahlen sollte. Und wenn ich etwas ändern will, dann kann ich das auch“, erklärt Cathy Hummels im Podcast „Hummeln & Fische“, den sie gemeinsam mit ihrer Schwester Vanessa führt.
Auch Hummels Schwester Vanessa findet: „Es gibt halt Menschen, die essen ohne Punkt und Komma und da weißt du ganz genau, wenn du jeden Tag nur Fastfood ohne Ende isst, dann wirst du auch echt dick. Meistens bist du dann auch veranlagt mehr Krankheiten zu bekommen. Dann finde ich es an sich nicht ganz verkehrt.”
Lese-Tipp: Cathy Hummel ist schon „viel gewöhnt”
Aussagen, für die die beiden Schwestern im Netz regelrecht zerrissen werden. „Krankhaft essen, aber keine Krankheit haben, hören die sich selber noch zu?!“, spielt etwa eine Userin auf die widersprüchlichen Aussagen von Hummels an. Eine Instagram-Nutzerin, die den Podcast-Beitrag auf Instagram teilte, wirft den beiden Diskriminierung vor: „Gewichtsdiskriminierung - Ich kann kaum glauben, dass das immer noch in dieser Form veröffentlicht ist”.
„Schon hart, dass das aus dem Mund einer Frau kommt, die selber an einer Essstörung, Depressionen, chronischen Asthma sowie einer Schilddrüsenunterfunktion leidet“, findet ein anderer.
Ein bisschen mehr Feingefühl bitte, Cathy!
Und auch ich finde ihre Aussagen tatsächlich zweifelhaft! Ausgerechnet Cathy Hummels, die sich im Netz aktiv gegen Bodyshaming und für Body-Positivity, sowie gegen unrealistische und diskriminierende Körperideale einsetzt, trifft nun DIESE Aussagen, die für mich im Widerspruch zu ihrer sonstigen Einstellung stehen. „Zu dünn“ ist okay, aber „zu dick“ dann doch ein Problem? Sorry Cathy, da geh ich nicht mit.
Lese-Tipp: Während Cathy Hummels' Essstörung öffnete Sohn Ludwig ihr die Augen
Vor allem sollte sie es besser wissen. „Wenn ich etwas ändern will, dann kann ich das auch“ ist halt nicht immer so einfach umzusetzen. Denn aus jahrelangen Gewohnheiten und Mustern auszubrechen, fällt vielen schwer.
Von jemandem, der selbst jahrelang an einer Essstörung gelitten hat, hätte ich da schon mehr Feingefühl erwartet. Gerade sie sollte wissen, wie sensibel das Thema Gewicht ist. Ein Thema, das eine differenziertere Betrachtung verdient hat, als mal eben so eine Stammtischparole rauszuhauen. Ein Thema, bei dem es eben nicht nur Schwarz und Weiß gibt.
Im Video: Cathy packt die Brüste aus
Hättest du besser mal geschwiegen, Cathy Hummels!
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, lautet ein Sprichwort. Und das hätte sich die Ex von Mats Hummels besser mal zu Herzen genommen, bevor sie einen solchen Satz raushaut. Inzwischen hat Cathy die besagte Podcast-Folge übrigens offline genommen und sich „von Herzen” entschuldigt. „No Bodyshaming - das wurde auch bei mir intensivst betrieben”, schreibt sie in ihrer Instagram-Story.
Statt gegen Übergewichtige zu schießen, sollte sich Cathy lieber weiter für gesunde Ernährung und Aufklärung an Schulen, sowie ein gesundes Körpergefühl einsetzen. Denn das hilft am Ende allen: Den Dünnen und Dicken!