Nach 30 JahrenVom Sexsymbol zur Produzentin – „Baywatch”-Star Nicole Eggert ist zurück
Es ist ihr großes Comeback!
Nach 30 Jahren wagt Nicole Eggert (52) wieder den Schritt in die Medienwelt. Doch diesmal nicht als Schauspielerin, sondern als Produzentin. Mit der Doku „After Baywatch: Moment in the Sun” will sie ein Zeichen setzen. Die Premiere lassen sich auch ihre einstigen Co-Badenixen nicht entgehen, wie im Video zu sehen ist.
„Ich habe ungefähr 20 Pfund zugenommen!”
Nicole Eggert ist 19 Jahre alt, als sie 1992 in der Kultserie „Baywatch“ an der Seite von David Hasselhoff und Pamela Anderson zu sehen ist. 1994 steigt sie aus. Sie kriegt keine neuen Schauspielrollen angeboten. Doch sie findet in der Rolle als Mutter ihr Glück. Bis ihr im September 2023 Brustkrebs diagnostiziert wird. Ihr Körper verändert sich: Die Haare fallen ihr aus, sie nimmt zu. Doch für das einstige Sexsymbol kein Problem - im Gegenteil: „Ich habe ungefähr 20 Pfund (circa neun Kilo) zugenommen – worüber sich mein Arzt wirklich sehr freut. Es ist jedes Mal aufregend, wenn es nach oben geht, weil es meinen Körper stärker macht und es ist sehr befreiend, seinen Körper für das zu lieben, was er für einen tut und wie er dich trägt. Und vor allen Dingen hilft er mir, das alles durchzustehen. Es gibt also keinen Grund, sauer zu sein”, verrät sie uns im Interview.
Lese-Tipp: Niederschmetternde Diagnose: „Baywatch“-Star Nicole Eggert hat Brustkrebs
Ihre Töchter geben dem Ex-„Baywatch”-Star Halt

Am wichtigsten in dieser schweren Zeit sind ihre beiden Töchter (12 und 26 Jahre alt). „Sie sind alles für mich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir drei nicht zu dritt sind. Also, ein Trio... Jeden Tag bringen sie mich zum Lachen. Sie halten mich auf Trab. Sie sind so ehrlich, so ermutigend. Sie sind einfach meine Felsen”, sagt sie uns.
Lese-Tipp: „Baywatch“-Star Nicole Eggert kämpft tapfer: „Ich schaue von Tag zu Tag“
Worum geht’s in der Baywatch-Doku?
In „After Baywatch: Moment in the Sun“ werden die besten Momente und Hintergrundinfos der erfolgreichen Serie zusammengetragen. Außerdem kommen über 35 ehemalige Schauspieler der Serie zu Wort und packen über ihre Erlebnisse aus. Bislang gibt es die Doku nur in den USA beim Streamingdienst Hulu zu sehen. (rsc)