Rote Badeanzüge sind zurückSensationell! „Baywatch” feiert Comeback mit neuer Besetzung

Der Baywatch-Cast.
Der Baywatch-Cast der Kultserie aus den 90ern.
imago/Granata Images

Fans der roten Badeanzüge können sich freuen: „Baywatch” kehrt zurück auf die Bildschirme!
Die Kultserie der 90er Jahre bekommt eine Neuauflage. Schon nächstes Jahr starten die adrenalingeladenen Rettungsaktionen.

„Baywatch”-Comeback schon 2026!

Rote Badeanzüge, durchtrainierte Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen wie Pamela Anderson (58) oder David Hasselhoff (73) und der Charme der Strände Südkaliforniens. Die NBC-Serie „Baywatch” war in den 1990er Jahren ein weltweites Phänomen. Jetzt gibt es eine Neuauflage, ein sogenanntes Reboot, des Formats. Das hat der US-Kanal Fox, wo „Baywatch” beheimatet sein wird, offiziell bestätigt, wie etwa das Branchenmagazin „Deadline” meldet.

Lese-Tipp: Kultserie „Knight Rider” kommt ins Kino zurück!

Schon in der US-Fernsehsaison 2026-2027, also ab September nächsten Jahres, wird die neue Serie erscheinen. Zunächst zwölf Episoden wurden bestellt. Als Showrunner zeichnet Matt Nix („True Lies”, „Burn Notice”) verantwortlich. Mit Michael Berk, Greg Bonann und Doug Schwartz sind auch die Serienschöpfer der originalen „Baywatch”-Serie als ausführende Produzenten beteiligt.

Die ikonischen roten Badeanzüge bleiben erhalten

”Baywatch” soll „adrenalingeladene Rettungsaktionen und Heldentaten am Strand zeigen, die das Original geprägt haben”, teilt der US-Kanal Fox in einer offiziellen Beschreibung seiner kommenden Serie mit. Doch auch das Privatleben der Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer soll, wie gewohnt, nicht zu kurz kommen.

Lese-Tipp: Exklusiv! Nach schwerer Augenerkrankung: Wie geht es David Hasselhoff heute?

„Verwickelte Beziehungen und eine komplexe Chemie” zwischen den Figuren stellt der Sender auch noch in Aussicht und verspricht zudem „eine völlig neue Besetzung, die die charakteristischen roten Badeanzüge der Serie trägt, mit zeitgemäßen Kulissen, Spannungen und Herausforderungen und einer neuen Mission, die Küste Südkaliforniens zu schützen”.

Lese-Tipp: David Hasselhoff ist „ein weinender Großvater!”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: So tapfer geht „Baywatch-Star Nicole Eggert mit ihrer Krebs-Diagnose um

Die 90er-Jahre-Serie „Baywatch” war in über 200 Ländern zu sehen. Über eine Milliarde Menschen sollen sie zu ihren Hochzeiten wöchentlich angesehen haben. Nach neun Staffeln wechselte der Schauplatz von Südkalifornien nach Hawaii. Neben Hasselhoff und Anderson bot sie auch weiteren Stars wie Carmen Electra (53) oder Jason Momoa (46) ein Karrieresprungbrett. (jve/spot on news)