RTL hat nachgefragt
Schlagerstars packen aus! So viel verdienen wir wirklich
Klingelt die Kasse oder bleibt das Portmonee leer?
Helene Fischer oder Roland Kaiser verdienen natürlich richtig gutes Geld mit Schlagern. Aber wie sieht es mit all den anderen aus, die in der dritten, vierten und fünften Reihe auf der Schlagerbühne stehen? Können sie eigentlich auch davon leben? RTL hat nachgefragt.
Was Urgestein Olaf Berger den Schlager-Newcomern rät
„Also ich habe das Glück, dass ich davon leben kann. Also von meiner Musik”, erklärt DSDS-Star Annemarie Eilfeld bei Uwe Hübners Branchentreff in Düsseldorf im RTL-Interview. Doch sie gibt auch zu, dass die Musik nicht ihre einzige Einnahmequelle ist. „Aber man muss dazu sagen, ich bin ja nicht nur Sängerin, sondern ich komponiere auch. Ich texte auch. Ich bin hier und da auch mit bei den Produktionen dabei.”
Ein Rat, den auch Ostschlager-Legende Olaf Berger für seine aufstrebenden Nachwuchs-Schlagerkollegen hat. „Ich kann nur jeden Anfänger oder Newcomer den großen Tipp geben, einfach was Handfestes trotzdem noch zu erlernen, ein zweites Standbein zu schaffen”, erklärt er im RTL-Interview, nachdem er für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Lese-Tipp: Fehlt Annemarie Eilfeld die Zweisamkeit mit Tim?
Davon kann Alexander Martin sein eigenes Liedchen singen. „Ich hab am Anfang ziemlich gut davon leben können, weil meine ersten Titel doch ziemlich weit nach oben gegangen sind. Ich hatte viele schöne Auftritte, auch eine große Deutschlandtournee, aber habe dann gemerkt, dass da so ein bisschen Ruhe hereingekommen ist”, gesteht er nachdenklich. Deshalb hat er einen Entschluss gefasst: „Ich gehe ganz normal wieder in meinem alten Job als Projektleiter in der Immobilienbranche arbeiten.”
Musik-Tipp: Auf RTL+ gibt’s Schlager auf die Ohren!
Schlagerstar Safiya: „Ich mache Musik aus Leidenschaft”
Ein zweites Standbein hätte auch die frisch gekürte Newcomerin des Jahres, Safiya, in petto. Sie ist eigentlich gelernte Optikerin.
„Also ich sag mal so, wenn es mir rein nur ums Verdienen gehen würde, würde ich gar nicht Musik machen. Ich mache Musik aus Leidenschaft”, gibt sie einen Einblick in ihren noch sehr überschaubaren Verdienst.
Lese-Tipp: Endlich gute Nachrichten für Anna-Carina Woitschack und ihren Papa
Doch wer genug Ausdauer und Leidenschaft mitbringt, für den kann sich die Schlagerbranche durchaus lohnen. „Ja, das sind schon so Monatsgehälter, würde ich sagen. Über Zahlen spricht man ja nicht, aber man kann da schon von gut in den Urlaub fliegen. Und wenn man mehrere Auftritte hat, kann man davon ordentlich seine Familie ernähren.”