Endlich sieht sie glücklich ausErste Fotos seit Jahren! Milliardenerbin Allegra Versace ganz verändert

von Matthäus Ruffa und Maike Nagelschmitz

An ihrem XXL-Erbe wäre sie fast zerbrochen!
Allegra Versace, Nichte des legendären Modeschöpfers Gianni (†50), erbte nach dessen Ermordung im Jahr 1997 die Hälfte seines Imperiums. Eine zu schwere Last für ihre zarten Schultern. Nur einen Monat nach dem Tod ihres geliebten Onkels hörte die damals Elfjährige auf zu essen. Der Kampf gegen die Essstörung dauerte Jahre – und die Öffentlichkeit sah dabei zu. Sie zog sich zurück. Der letzte Auftritt: 2019. Jetzt gibt es neue Bilder.

Allegra Versace litt viele Jahre an einer Essstörung

Wie muss sich dieses Mädchen damals gefühlt haben? Der Onkel ermordet von einem Callboy, die Mutter schwer drogenabhängig. Und Allegra mittendrin, mit gerade einmal elf Jahren. „Als ich verstand, wie viel Liebe dieses Erbe bedeutet, hatte ich Angst, ich müsste so groß werden wie er. Aber ich wusste, dass das unmöglich ist”, sagte sie einmal. Worte, die deutlich machen, wie schwer diese Zeit für Allegra Versace war.

Lese-Tipp: Traurige Milliardenerbin Athina Onassis – erstes Foto seit drei Jahren

Zeitweise wog sie gerade einmal 37 Kilo bei einer Körpergröße von 1,65. Rund 20 Kilo unter Normalgewicht. „Ich nenne es die Zeit meines Nichtvorhandenseins. Ich wollte vor allem eins, ein Niemand sein”, erklärte sie einmal in Bezug auf ihre Krankheit. Sie kam in die Klinik, zog sich zurück. Lange gab es keine Fotos von ihr, keine öffentlichen Auftritte. Bis wir ihre Mutter Donatella 2019 zum Interview treffen. Mit dabei: Allegra.

Lese-Tipp: Paukenschlag in der Modewelt! Donatella Versace macht Schluss

Heute hat die 39-Jährige ihr Leben offenbar in den Griff bekommen. Allegra Versace is(s)t wohl gesünder. Das Erbe wiegt zwar noch rund 1,3 Milliarden Euro, aber Firmenbesitzer sind die Versaces nicht mehr. Ihre Anteile haben sie verkauft. Heute leitet der einstige Konkurrent Prada das Unternehmen. Eine Entlastung. Offenbar auch für Allegra, die das Leben wieder liebt.

Leidet auch ihr unter Problemen mit dem Essen? Unter der Nummer 0221 – 89 20 31 oder unter www.bzga-essstoerungen.de findet ihr Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.