Schmeckt einfach himmlisch!Schokoladige Versuchung zur Weihnachtszeit – Sally Özcans Schoko-Baisertorte zum Nachbacken
Zu viel Schoki? Gibt’s nicht!
Das findet auch Sally Özcan. Und deswegen teilt die Back-Queen auch ein herrlich schokoladiges Rezept mit uns. Habt ihr schon mal eine norwegisch inspirierte Schokoladen-Baisertorte selbst gebacken? Nein? Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen! Mit Sallys Rezept ist das nämlich kinderleicht möglich – versprochen. Welche kleinen Tricks und Kniffe die Back-Queen noch für uns hat, verrät Sally uns oben im Video.
Rührteig
150 g Butter (weich)
150 g Zucker
0,5 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
6 Eigelbe
200 g Mehl
40 g Backkakao
2 TL Backpulver
175 g Milch
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Backrahmen mit 32 x 37 cm auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech stellen. Die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 4-5 Minuten weiß cremig rühren. Die Eigelbe einzeln für jeweils 30 Sekunden einrühren, bis alles gut verbunden ist. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch einrühren, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig in den Backrahmen füllen und glatt streichen.
Achtung, liebe Sally-Fans: Sally Özcan geht 2025 auf Live-Tour! Tickets für „Sallys Lieblingsrezepte – Meine Erste Livetour 2025” gibt’s HIER.
Baiser
6 Eiweiße
1 Prise Salz
300 g Zucker
50 g Schokoladenraspel (Zartbitter)
30 g Haselnusskerne (gehackt)
Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse etwa 10 Minuten weiterrühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Die Schokoladenraspel kurz unterrühren. Die Baisermasse vorsichtig auf dem Teig verteilen. Dabei einen etwa 4-5 cm breiten Rand zum Backrahmen frei lassen und feine Spitzen nach oben ziehen. Anschließend die gehackten Haselnusskerne darüber streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf unterem Einschub für etwa 30-35 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen herausnehmen und auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen lassen.
Streaming-Tipp: Back-Queen Sally Özcan kann übrigens auch tanzen! Auf RTL+ stehen vergangene Staffeln von „Let’s Dance” jederzeit zum Streamen bereit
Füllung
400 g Sahne
1 TL Vanilleextrakt
100 g Nuss-Nougat-Creme
Die Sahne mit dem Vanilleextrakt steif schlagen. Die Nuss-Nougat-Creme leicht erwärmen.
Lese-Tipp: Ein Rezept, drei verschiedene Plätzchen – Sally Özcans Mürbeteig ist ein echter Allrounder
Den Kuchen mithilfe eines Backformmessers aus dem Backrahmen lösen und die Backfolie entfernen. Den Kuchen einmal in der Mitte halbieren und eine Hälfte mit dem Baiser nach unten auf eine Servierplatte stürzen. Die Sahne auf den Boden geben und leicht wellig verstreichen. Die Nuss-Nougat-Creme darüber verteilen und mit der Sahne etwas marmorieren. Dann den zweiten Boden mit dem Baiser nach oben auf die Sahne legen. Die Torte zum Servieren in gleichmäßige Stücke schneiden.
Tipp: Den oberen Boden vor dem Auflegen schon in Stücke schneiden – so lässt sich die Torte später leichter schneiden und wird weniger gedrückt. Guten Appetit! (ngu)