Schon wieder Ärger für Marius Borg Høiby!Pleite-Vorwürfe: Wurde der BMW des Skandalprinzen jetzt gepfändet?

Die Negativ-Schlagzeilen um Marius Borg Høiby reißen nicht ab!
Nun wurde offenbar das Auto des Sohns von Kronprinzessin Mette-Marit gepfändet. Der Skandalprinz soll seine Autoversicherung nicht gezahlt haben.

Marius Borg Høiby in Geldnot?

Laut „Dana Press“ geht es um einen offenen Betrag von rund 1.800 Euro. Der Eintrag erfolgte bereits am 19. September in einem öffentlichen Register, heißt es weiter. Sollte das Auto verkauft werden, fließt der entsprechende Betrag direkt an den Gläubiger. Zusätzlich drohen Marius aber weitere Kosten: Denn für jeden Tag, an dem ein Auto ohne Versicherung läuft, fällt in Norwegen ein Bußgeld von 150 Kronen (etwa 13 Euro) an.

Lese-Tipp: Öffentlichkeit soll dabei sein! Marius Borg Høiby überrascht mit Forderung

Das staatliche Straßenamt bestätigte gegenüber TV2: „Es ist verboten, ein unversichertes Fahrzeug zu fahren. Bei Nichtzahlung kann ein Nutzungsverbot verhängt werden.“

Høiby selbst hat kein festes Einkommen. Bei einer früheren Polizeivernehmung erklärte er, seine Mutter und Kronprinz Haakon würden seine Rechnungen begleichen. Außerdem soll er bislang ein monatliches „Taschengeld“ von 1.700 Euro von ihnen bezogen haben. Doch das gehört offenbar der Vergangenheit an.

Streaming-Tipp: Tauche auf RTL+ ein in die faszinierende Welt der Royals

Die Skandalakte Marius Borg Høiby

Hoiby war am 18. August wegen vierfacher Vergewaltigung und 28 weiterer Straftaten angeklagt worden, bei denen es vor allem um Misshandlung ehemaliger Freundinnen ging. Insgesamt gelten sieben Frauen als Opfer, unter ihnen Hoibys Ex-Freundin Nora Haukland und die Künstlerin Linni Meister. Der Prozess soll im Februar 2026 starten.

Lese-Tipp: Marius Borg Høiby wegen Vorwurf der Vergewaltigung angeklagt

Hoiby war am 4. August 2024 in Oslo wegen mutmaßlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung in der Wohnung seiner damaligen Freundin festgenommen worden. Wenige Tage nach seiner Festnahme gestand er, die Frau nach einem Streit „unter dem Einfluss von Alkohol und Kokain” körperlich angegriffen und Gegenstände in ihrer Wohnung zerstört zu haben.

Hoiby räumte zudem ein, unter „psychischen Problemen” zu leiden und seit langem Suchtprobleme zu haben. Der Skandal versetzte der norwegischen Monarchie einen schweren Schlag.

Verwendete Quellen: AFP, Dana Press, TV2