Royaler Glamour, tanzende Champions und ein Korken auf dem Rasen

Champagner-Knall und Tanz-Show – das irrste Wimbledon-Finale seit Jahren!

Jannik Sinner präsentiert die Trophäe für den Wimbledonsieg.
Jannik Sinner streckt die Trophäe in den Himmel.
Joanna Chan/AP/dpa

Es gibt Grund zum Feiern!
Während Jannik Sinner seinen ersten Wimbledon-Titel feiert, fliegt plötzlich ein Korken auf den Rasen – und am Abend tanzt er mit Iga Swiatek beim Champions-Dinner. Auch Prinzessin Kate sorgt mit ihrer Familie für royale Gänsehaut-Momente.

Plopp auf dem Rasen – Zuschauer sorgen für Aufreger

Es war der Moment, der Wimbledon 2025 weltweit in die Schlagzeilen katapultierte: Beim Herrenfinale zwischen Jannik Sinner (23) und Carlos Alcaraz (22) flog plötzlich ein Champagnerkorken auf den heiligen Rasen! Beim Stand von 4:6, 2:1 im zweiten Satz hob Sinner den Störenfried auf – das Publikum reagierte mit Buhrufen, Schiedsrichterin Alison Hughes mit einer Durchsage: „Bitte keine Korken knallen lassen, wenn die Spieler servieren.“

Jannik Sinner
Jannik Sinner hebt einen Champagnerkorken mit dem Schläger auf.
dpa

Lese-Tipp: Schumacher räumt erstes Mama-Gold ab

Schon zuvor war das leise „Plopp“ von Flaschen mehrfach zu hören – doch dieser Vorfall setzte dem Ganzen die Krone auf. Es war nicht das erste Mal, dass ein Korken in Wimbledon zum Problem wurde – doch selten war der Protest der Zuschauer so deutlich.

Video: Sinner und Swiatek als Tanzpaar

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Prinzessin Kate und ein Tanz, der Gänsehaut macht

Auch abseits des Rasens gab es Gänsehaut-Momente: Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) erschienen gemeinsam mit den Kindern George (11) und Charlotte (10) in der Royal Box. Als die Royals den Centre Court betraten, erhob sich das Publikum – Standing Ovations für Kate, die erst kürzlich ihre Krebsbehandlung überstanden hat.

Lese-Tipp: Neuer Look bei Weltmeister!

Doch der emotionalste Moment folgte am Abend beim traditionellen Champions-Dinner: Jannik Sinner und Polens Tennis-Königin Iga Swiatek (24) sorgten dort für eine Szene, die Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. In edlen Outfits legten die beiden Grand-Slam-Sieger einen stilvollen Tanz hin – unter tosendem Applaus der Gäste.

Swiatek hatte im Damenfinale mit einem gnadenlosen 6:0, 6:0 gegen Amanda Anisimova triumphiert. Sinner wiederum revanchierte sich für die Niederlage bei den French Open – und besiegte Alcaraz in vier Sätzen. Es war sein erster Wimbledon-Titel, der ihn endgültig in den Tennis-Olymp katapultiert. Am Ende konnten beide zusammen die Korken knallen lassen – und das vollkommen erlaubt. (nbo)