„Hoffe, dass es nicht lange dauert”

Sturz-Drama um deutsche Turn-Hoffnung!

Helen Kevric hält sich das verletzte linke Knie.
Helen Kevric hält sich das Knie
Marijan Murat/dpa

Da kann man gar nicht hinsehen ...
Deutschlands Turn-Hoffnung Helen Kevric (17) hat sich bei der Heim-Europameisterschaft in Leipzig offenbar schwer verletzt. Nach einem Sturz bleibt sie auf dem Rücken liegen, hält sich sofort das linke Knie. Kurz darauf muss sie ins Krankenhaus.

Turnerin Helen Kevric erleidet Knieverletzung

Was war passiert: Zum Auftakt der Mehrkampf-Entscheidung stürzte die deutsche Medaillen-Hoffnung nach der Landung beim Sprung. Sofort eilen Team-Mitglieder zur Deutschen, die noch in der Halle medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht wird.

Erste Diagnose: Die Stuttgarterin hat eine Kniescheibenband-Verletzung erlitten, teilt Bundestrainer Gerben Wiersma mit. Für weitere Untersuchungen geht’s für Kevric aus Leipzig nach Stuttgart. Wiersma erklärt: „Ich hoffe wie alle, dass es nicht wirklich schlimm ist und nicht lange dauert.”

Bitter: Mit dem Sturz enden nicht nur die Medaillenträume der Deutschen auf dramatische Art und Weise, sondern die Titelkämpfe sind für sie komplett beendet.

Video-Tipp: Turnerin Livvy Dunne beendet Karriere

Lese-Tipp: Weil sie Mama wird! Turn-Star Seitz beendet Karriere

„Ich bin sehr traurig und es tut mir leid für Helen. Es ist fürchterlich”, sagt Wiersma weiter.

Zuvor hatte sich Kevric als Drittbeste für das Finale qualifiziert und war mit berechtigten Medaillen-Hoffnungen an den Start gegangen. Überdies hatte sie als Beste den Endkampf am Stufenbarren erreicht und damit beste Aussichten, an ihrem Spezialgerät den EM-Titel zu gewinnen. Zuletzt war dies Elisabeth Seitz 2022 in München gelungen. Die 31-Jährige erklärte kurz vor Beginn des Mehrkampf-Finales ihren Rücktritt und gab bekannt, dass sie Mutter wird.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kevric hat schon länger Knieprobleme

Übrigens: Tatsächlich begleiten Kevric schon seit geraumer Zeit Knieprobleme. Vorm Wettkampf hatte sie dennoch gesagt: „Meinem Knie geht es schon deutlich besser. Wir haben ja extra das Podiumstraining am Boden und am Sprung weggelassen, damit ich heute einsatzbereit bin. Und es hat auch alles gut geklappt.” Trotzdem war ihr linkes Knie getaped.

Jetzt beginnt für sie wohl ein harter Weg zurück zu hoffentlich alter Stärke! (tli)