Doppelte Tragödie im RingZwei Boxer (28) sterben nach Kämpfen am selben Abend

Schock im japanischen Boxsport!
Shigetoshi Kotari (28) und Hiromasa Urakawa (28) verlieren nur wenige Stunden auseinander ihr Leben nach Hirnblutungen. Beide Kämpfe fanden am selben Abend in Tokio statt – nun werden drastische Änderungen angekündigt.
Schwarzer Tag für den Boxsport in Japan
Shigetoshi Kotari kämpft am 2. August in Tokio über zwölf Runden gegen Yamato Hata um den Titel der Oriental and Pacific Boxing Federation im Superfedergewicht – vergleichbar mit der Europameisterschaft. Der Fight endet unentschieden, doch der 28-Jährige erleidet eine Hirnblutung und wird umgehend ins Krankenhaus gebracht.
Lese-Tipp: Fehler in Todesanzeige bei Frank Mill
Sein Bruder hält die Fans in den folgenden Tagen auf X (vormals Twitter) mit Updates auf dem Laufenden. Am Freitagabend folgt die bittere Nachricht: „8. August 2025, 22:59 Uhr. Kotari ist in den Himmel aufgebrochen.“
WBC-Präsident Mauricio Sulaiman reagiert erschüttert: „Dieser Unfall im Ring veranlasst uns alle, weiterzuforschen, um den Boxsport sicherer zu machen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und der gesamten Boxgemeinschaft in Japan.“
Video-Tipp: Sorgen um Ex-Boxweltmeister
Zweites Unglück nur Stunden später
Beim selben Event steht auch Hiromasa Urakawa im Ring. Der 28-Jährige verliert seinen Kampf gegen Yoji Sato vorzeitig und muss direkt nach dem Duell notoperiert werden – Ärzte öffnen sogar seinen Schädel, um den Druck zu mindern.

Nur einen Tag später folgt die traurige Gewissheit: Auch Urakawa überlebt seine schweren Kopfverletzungen nicht. Beide Todesfälle lösen in Japan eine Debatte über Sicherheit im Boxen aus.
Lese-Tipp: Rad-Star im künstlichen Koma
Der Verband OPBF kündigt bereits erste Maßnahmen an: Titelkämpfe sollen künftig nur noch über zehn statt zwölf Runden gehen. Zudem wird das Wiegen neu geregelt, um gefährliches Dehydrieren vor dem Kampf zu verhindern – ein Faktor, der das Gehirn verletzungsanfälliger machen kann. Doch all diese Maßnahmen kommen für Urakawa und Kotari zu spät. (nbo)