Olympia-Held muss sich verstecken
„Ich kann nicht mehr alleine einkaufen gehen”

Auf dem Olymp lebt es sich nicht immer leicht ...
Bei den Olympischen Spielen gewinnt Schwimmer Leon Marchand (22) gleich vier Goldmedaillen. Der Franzose erschwimmt sich buchstäblich Heldenstatus. Ein Status, der einerseits viele Türen öffnet, doch im normalen Leben zugleich ungeahnte Probleme auslöst.
Leon Marchand: „Ist eine radikale Statusänderung”
Wenige Wochen nach seinem Olympia-Triumph bricht Marchand nun sein Schweigen und erzählt am Rande eines Empfangs in seiner Heimatstadt Toulouse von seinem - nicht immer schönen - Leben als Olympiasieger. „Ich verliere ein bisschen Freiheit und Spontanität, weil ich nicht mehr in Restaurants gehen kann, wie ich es gewohnt bin.“
Lese-Tipp: Warum er Dating-Anfragen direkt abblockt!
Rückblick: Marchand gewinnt in Paris über alle vier Einzelstrecken Gold - 200 m Schmetterling, 200 m Brust sowie über 200 m und 400 m Lagen. Mit seinen Erfolgen wird er zu Frankreichs großem Olympiahelden und löst die ein oder andere Party aus. Der fünfmalige Weltmeister gewinnt mit der 4x100-m-Langstaffel zusätzlich auch noch Bronze. Was für eine Ausbeute!
Lese-Tipp: Beerbaum-Tochter springt zur Deutschen Meisterschaft
Marchand führt aus: „Ich muss mich ein bisschen anders organisieren, ich kann nicht mehr alleine einkaufen gehen. Ich trage eine Kappe und eine Brille, ich verstecke mich ein wenig.“ Und weiter: „Ich habe mich an all die Aufmerksamkeit schnell gewöhnt, auch wenn die ersten Wochen schwierig waren, denn es ist eine radikale Statusänderung.“
Auch ein deutscher Schwimm-Star hat viel Aufmerksamkeit
Spannend: Über die Folgen des Ruhms berichtet zuletzt auch Deutschlands Schwimm-Held Lukas Märtens im Gespräch mit RTL. Der Magdeburger gewinnt zuvor bei Olympia über 400 m Freistil Gold. „Wenn ich in Magdeburg unterwegs bin, dann sprechen mich schon ein paar Menschen an, die ein Foto mit mir machen oder sich mit mir unterhalten wollen. Natürlich freue ich mich über diese Aufmerksamkeit, genieße es auch und mache es daher bis zu einem gewissen Grad alles sehr gerne. Manchmal hat man aber auch nicht immer genügend Zeit, um mit allen Fotos zu machen und zu reden. Da fällt es mir dann oft schwer, einen Schlussstrich zu ziehen”, erklärt Märtens jüngst.
Im Video: Lukas Märtens holt Gold
Vielleicht kann sich Marchand ja sogar noch was von unserem Gold-Helden abschauen ...