Ernsthaft jetzt!?NFL-Legende Tom Brady klonte seinen geliebten Hund
Ewig bellt der Lieblingsköter.
Das muss das Motto von NFL-Gigant Tom Brady (48) sein. Am Dienstag (4. November) verrät der siebenmalige Super-Bowl-Sieger sein Hundegeheimnis: Sein aktueller Vierbeiner Junie ist ein Klon seiner verstorbenen Hündin Lua. Wie stark sie sich ähneln, seht ihr oben im Video!
Brady: „Ich liebe meine Tiere”
Es muss ein sehr großes Häufchen Liebe sein, die Brady mit seinem alten Hund verband. Denn bevor Pitbull-Mischling Lua im Dezember 2023 starb, war Brady so geistesgegenwärtig, Lua vor ihrem Tod Blut abzunehmen, um sie klonen zu können. Damit sie mit neuer Seele weiterleben kann. Longevity auf Hunde-Art. Longewuffy sozusagen.
Und daraus entstand der heutige Hund Junie, der Lua tatsächlich täuschend ähnlich aussieht. Das verriet Brady, der nach seinem Karriereende unter anderem als hochbezahlter TV-Experte und Mitbesitzer der Las Vegas Raiders dem American Football verbunden geblieben ist, in einer Erklärung eines Biotech-Start-up-Unternehmens Colossal Biosciences, das er just an diesem Tag übernommen hatte. Und mithilfe des Unternehmens gelang ihm auch der perfekte Köter-Klon.
Lese-Tipp: So wild feiert Taylor Swift ihren Rekord-Travis auf der Tribüne

„Ich liebe meine Tiere”, so Brady in der vom Unternehmen veröffentlichten Erklärung: „Sie bedeuten mir und meiner Familie alles. Vor einigen Jahren arbeitete ich mit Colossal zusammen und nutzte deren nicht-invasive Klontechnologie. Dazu wurde unserem alten Familienhund kurz vor ihrem Tod einfach Blut abgenommen.”
Lua wurde damals von Brady und seiner Ex-Frau Gisele Bündchen (45) adoptiert. Das Power-Paar ließ sich 2022 nach 13 Jahren scheiden. Ob Brady sie irgendwann auch noch mal klonen will, sagte er nicht.
Lese-Tipp: Ex-NFL-Star stirbt mit nur 41 Jahren
NFL Berlin Game LIVE bei RTL: Atlanta Falcons vs. Indianapolis Colts im TV oder Stream sehen
Touchdown Berlin! Nach München und Frankfurt macht die NFL zum ersten Mal in ihrer Geschichte Station in der deutschen Hauptstadt: Im NFL Berlin Game treffen Atlanta Falcons und Indianapolis Colts im Olympiastadion aufeinander – und RTL ist LIVE dabei.
RTL überträgt das NFL Berlin Game am Sonntag, 9. November 2025, ab 14.30 Uhr live im Free-TV. Parallel zur TV-Ausstrahlung seht ihr Atlanta Falcons vs. Indianapolis Colts online auf RTL+ im RTL-Live-Stream.
Außerdem haben wir in Week 10 diese drei weiteren Hammerspiele im Angebot:
Sonntag, 9. November, 19 Uhr: Baltimore Ravens @ Minnesota Vikings, LIVE auf RTL+ online im Stream
Sonntag, 9. November, 19 Uhr: Buffalo Bills @ Miami Dolphins, LIVE bei RTL im Free-TV und auf RTL+ online im Stream
Sonntag, 9. November, 22.25 Uhr: Detroit Lions @ Washington Commanders, LIVE bei RTL im Free-TV und auf RTL+ online im Stream
NFL LIVE bei RTL im Free-TV: Neues Talkformat „Guten Abend Football” und feste On-Air-Teams
Seit September 2025 beginnt der NFL Gameday schon um 18.15 Uhr bei NITRO mit dem neuen Live-Talkformat „Guten Abend Football” - der neue Pflichttermin für alle NFL-Fans! Moderator Jan Stecker talkt dabei mit den RTL-Top-Experten Patrick Esume und Björn Werner über die Highlights der Woche.
Die NFL-Matches kommentieren in der neuen Saison feste Teams: Das Free-TV-Spiel um 19 Uhr begleiten Patrick Esume und Björn Werner, im Anschluss übernehmen Jan Stecker und Kasim Edebali. Als Moderatorin ist Jana Wosnitza im Einsatz, als Moderator Florian Ambrosius.
Auf RTL+ vervollständigen NFL-Experte Adrian Franke sowie Mika Kaul und Frederick Schulz als Kommentator:innen und die Community Hosts Tobias Budde und Christian Schulz die NFL-Crew. Die deutschen Ex-NFL-Stars Markus Kuhn und Sebastian Vollmer melden sich im Wechsel aus den US-Stadien. (mli/jka)




































