Seattle Seahawks stolpern kurios

Endlich! Giants machen ihrem Namen alle Ehre

Geht doch!
Zweiter Saisonsieg der New York Giants - und wie! Mit einer starken Leistung vernaschen die Giants die Seattle Seahawks mit 29:20 und werden endlich ihrem Namen gerecht.

Kurioser Touchdown der Seahawks

Zunächst ging es allerdings erst mal gigantisch nach hinten los. Zwar sind die Giants nur Zentimeter vom ersten Touchdown entfernt, doch dann schlägt es auf der Gegenseite ein! Die Entstehung war maximal kurios. Die Giants waren davor das Feld runtermarschiert und standen Zentimeter vor dem Touchdown, doch der Running Back verliert tatsächlich das Leder und Rayshawn Jenkins trägt das Spielgerät übers gesamte Feld zum 101-Yard-Fumble-Return-Touchdown auf der Gegenseite. Völlig gaga!

Giants drehen auf und liefern ganz stark ab

Danach aber drehten die Giants auf und zeigten, dass sie alles andere als Fallobst sind. Quarterback Daniel Jones und seine Offensive kaufte dem Gegner immer wieder den Schneid ab. Mit dem 10:10 zur Halbzeit waren die Seahawks noch bestens bedient.

Im dritten Viertel die erneute Giants-Führung: Zuckerpass über 30 Yards von Jones zu Darius Slayton - Touchdown zum 16:10. Mit breiter Brust ziehen die Männer aus dem Big Apple Fieldgoal für Fieldgoal davon. Doch im letzten Viertel wurde es noch mal richtig spannend!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Teufelskerl Isaiah Simmons verhindert Ausgleich

Zunächst verkürzen die Seahawks per Touchdown zum 20:23, haben kurz vor Ende sogar die Chance, mit einem Fieldgoal auszugleichen. Doch der Versuch wird heldenhaft geblockt.

Beim Field-Goal-Versuch springt Teufelskerl Isaiah Simmons einfach über die gegnerische Linie und blockt damit Kicker Myers. Dass Bryce Ford-Wheaton dann das Leder noch zurück in die Endzone bringt, ist die Kirsche auf der Torte einer ganz starken Vorstellung der Giants heute!