Football-Thriller in London

Rodgers und Jets verlieren Fehlpass-Festival gegen Vikings

Die Vikings haben das Verlieren verlernt!
Das erste London Game der NFL dieses Jahr ist in den Geschichtsbüchern und für Jets-Fans war es ein Spiel zum Vergessen. Superstar-Quarterback Aaron Rodgers erlebte einen rabenschwarzen Football-Tag.

Drei böse Schnitzer im ersten Viertel

Der Grundstein der Jets-Niederlage wurde schon im ersten Viertel gelegt - Rogers warf das Ei gleich drei Mal zum Gegner. Einmal sogar einen verheerenden Pick-Six, ein Pass zum Gegner, der dann direkt in die Endzone zum Touchdown läuft. Die Körpersprache von Rogers spricht Bände.

Glück für die Jets: aus den vielen Fehlern können die Vikings bis zur Mitte des zweiten Viertels nur zehn Punkte erzielen - die Jets bleiben bis 37 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit ohne Punkte. Dann endlich die Touchdown-Erlösung. Halbzeitstand: 17 zu 7 für die Vikings, die in London als Heimteam auftreten.

Lese-Tipp: Gänsehaut-Hymnen im Tottenham Hotspur Stadium

Nach einer fulminanten ersten Halbzeit folgt eine Grusel-Hälfte: Keines der Teams bekommt den Ball in die Endzone getragen. Im ganzen Viertel fällt nur ein einziges Fieldgoal: Die Jets verkürzen auf 17 zu 10. Weitere Grusel-Statistik: Bis zur Mitte des letzten Viertels brachten die beiden Quarterbacks jeweils nur einen Pass an den Mann.

Erst sechs Minuten vor Ende wurde aus der Gähn-Halbzeit ein wahrer Football-Thriller! Und die Entstehung ist bezeichnend für diese zweite Halbzeit: Der Vikings-Quarterback geht über die Mitte in ein enges Fenster auf Addison, doch überwirft seinen Receiver deutlich. Dahinter ist die Jets Defense mit der Interception zur Stelle. Wenige Sekunden später wirft Rodgers einen Touchdown. Zack nur noch 20 zu 17 für die Vikings!

Das unwürdige Ende des Spiels: Eine weitere Rodgers-Interception wenige Sekunden vor Schluss. Bitter! Endergebnis: 23 zu 17 für die Wikinger!