Das Football-Wunder von San Francisco!
Rookie Ricky Pearsall nach Brust-Durchschuss wieder im Training

Der Sport schreibt die schönsten Geschichten!
Gute Nachrichten für die San Francisco 49ers: Rookie Ricky Pearsall hat am Montag erstmals seit seiner Schussverletzung Ende August mit dem Team trainiert. Sein NFL-Debüt rückt damit näher.
Wunderheilung nach versuchtem Rolex-Raub
Was war geschehen? Pearsall war in der Nähe des San Francisco Union Square im September von einem 17-Jährigen ausgeraubt worden. Da sich Pearsall offenbar nicht direkt kooperativ zeigte, kam es zum Streit, der offensichtlich eskalierte. Sowohl der Dieb als auch Pearsall wurden getroffen. Grund des Überfalls: Der 17-Jährige wollte an die Rolex des NFL-Manns!
Nachdem der Niners-Spieler ins Krankenhaus eingeliefert worden war, gab es recht schnell Entwarnung. Die Kugel, die die Brust von Pearsall traf, verfehlte wichtige Organe und trat am Rücken wieder aus. 24 Stunden später durfte Pearsall das Krankenhaus schon wieder entlassen. Nun also das Trainings-Comeback!
„Es hat uns alles bedeutet, ihn im Training zu sehen”
Bereits am Freitag hatte Head Coach Kyle Shanahan infolge des 36:24-Erfolgs bei den Seattle Seahawks im Thursday Night Game von Woche 6 angekündigt, dass man vorhabe, das Trainingsfenster von Pearsall, der sich auf der Non-Football Injury List befindet, zu öffnen. Am Montag nun war es dann soweit und Pearsall kehrte auf den Trainingsplatz zurück.
Auf Antreiben von Tight End George Kittle ging Pearsall vor dem Start der Einheiten sogar in die Mitte des Huddles und wurde gebührend empfangen. Die Mitspieler waren begeistert, den Wide Receiver wieder in Aktion zu sehen.
Rookie-Kollege Jacob Cowing sagte gegenüber Reportern: „Es hat uns alles bedeutet. Nach all dem Unglück, das ihm in den vergangenen Monaten widerfahren ist und er sich zurück gekämpft und wieder Footballform erreicht hat, war es einfach ein großartiges Gefühl für alle zu sehen, wie er den Helm wieder aufsetzt und das Trikot anzieht, raus geht und wieder Teil des Teams ist.”