MMA-Fighter gewinnt irre Käfig-SchlachtDoch ER denkt an seine nächste Waschmaschine

Dieser Sieg hat sich gewaschen - oder auch (noch) nicht ...
Bei Oktagon 68 in Stuttgart fliegen am Samstagabend im Käfig die Fäuste. Und vor allem sein Duell war ein echtes Spektakel. Daniel Schwindt gewinnt (26) in einer irren Schlacht gegen Marek Bartl. Anschließend sorgt er für eine echte Überraschung.
Jungwirth-Ersatz Daniel Schwindt gewinnt
Am Ende konnten manche Fans womöglich kaum noch hinsehen - und wenn nur voller Mitleid. Ohne Gnade landete Schwindt immer wieder harte Treffer im Gesicht und am Körper von Bartl, der ursprünglich gegen Christian Jungwirth hätte kämpfen sollen. In der zweiten Runde war der Sieg dann perfekt. Sofort eilen Ärzte zu Bartl, versorgen den blutüberströmten Tschechen noch im Käfig, während sich Schwindt zurecht feiern lässt.
Der Lokalmatador: „Wir sind Kämpfer. Wir kommen nicht hierher, um irgendwelche sicheren Dinger zu machen, wir nehmen Herausforderungen an und gehen bis zum Ende. Genau das haben wir heute gezeigt.”
Video-Tipp: Irrer Schwergewichtsfight
Lese-Tipp: MMA-Fighter Daniel Schwindt: „Das ist das, wovon ich immer geträumt habe”
Dabei muss sich auch Schwindt zunächst noch immer wieder gegen die harten Schläge von Bartl wehren. In der zweiten Runde muss er sich gar aus einer gefährlichen Umklammerung lösen. Er schafft es. Danach lässt er Bartl keine Chance mehr.
Irre: Nach dem Kampf müssen beide in die Unfallchirurgie in der Halle. Auch Schwindt ist nach dem Kampf maximal erschöpft. RTL weiß aber: Beide Kämpfer haben die Ambulanz inzwischen wieder verlassen und können wahrscheinlich sogar beider zur Pressekonferenz.
Schwindt fordert 5.000 Euro für Waschmaschine
Erst lässt er seine Fans beim Kampf ausflippen und später sogar noch ein bisschen lachen. Der Stuttgarter scherzt: „Bei Oktagon gibt es bei jeder Veranstaltung einen Bonus-Scheck über 5.000 Euro. Ich brauche eine neue Waschmaschine und ich brauche die 5.000 Euro. Stimmt ihr mal ab - habe ich die 5.000 Euro verdient?” Die Fans grölen!
Umso besser: Tatsächlich belohnen ihn die Organisatoren mit dem Bonus über 5.000 Euro. Der Weg zur neuen Waschmaschine ist also frei.