Geschockte Mitspieler können kaum hinsehen!Horror-Verletzung sorgt für Entsetzen auf dem Platz

Da will man am liebsten gar nicht hinsehen!
In der Serie A schockiert am Freitagabend eine fürchterliche Verletzung alle: Ruslan Malinovskyi (31) vom CFC Genua knickt im Spiel gegen den FC Venedig übel mit seinem rechten Fuß weg.
Ruslan Malinovskyi auf Trage vom Platz getragen
In der zweiten Halbzeit schreit Malinovskyi plötzlich laut auf und krümmt sich vor Schmerzen. Der Grund: Der rechte Fuß des Mittelfeldspielers knickt nach einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum ganz übel weg. Wie auf Bildern zu sehen ist, zeigt der Knöchel anschließend eine ganz unnatürliche Fehlstellung.
Lese-Tipp: Erfinder des Tor des Monats ist tot: Trauer um Sportschau-Legende Klaus Schwarze

Während CFC-Keeper Pierluigi Gollini sofort zu seinem Mitspieler eilt und versucht ihn zu beruhigen, zeigen sich viele seiner Teamkameraden geschockt. Sie können kaum hinsehen, drehen sich entsetzt ab und schlagen immer wieder die Hände über den Köpfen zusammen. Sanitäter kümmern sich noch auf dem Platz minutenlang um den 31-Jährigen, der anschließend unter Applaus auf einer Trage vom Platz getragen wird.
Im Video: NFL-Star zieht sich erneut gefürchtete Verletzung zu
Malinovskyi muss nach Horror-Verletzung operiert werden
Sichtlich mitgenommen setzen beide Teams das Spiel nach der Horror-Verletzung beim Stand von 0:0 fort. Am Ende gewinnt Venedig mit 2:0. Genua-Trainer Alberto Gilardino sieht die Horror-Verletzung seines Spielers aber nicht als Grund für die Niederlage, auch wenn er zugibt, dass auf dem Platz „große Trauer um unseren verletzten Mannschaftskameraden” geherrscht habe.
Noch am Abend teilt der italienische Erstligist die schlimme Diagnose mit. Demnach erleidet Malinovskyi eine Verrenkung des Sprunggelenks und einen Bruch des Wadenbeins. Wie lange der Ukrainer ausfallen wird, ist offen. Klar ist dagegen, dass er operiert werden muss. „Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit dir, Ruslan“, heißt es in der Mitteilung des Vereins weiter. Dem dürften sich alle Fußball-Fans anschließen. (pol)