Nach schwerer Krankheit Er war noch so jung! Israelischer Nationalspieler stirbt mit nur 31 Jahren

Gadi Kinda wurde nur 31 Jahre alt.
Gadi Kinda stand zuletzt bei Maccabi Haifa unter Vertrag.
dpa

Fußball-Welt in Trauer!
Der Nationalspieler Gadi Kinda ist im Alter von nur 31 Jahren gestorben. Er soll an einer schweren Krankheit gelitten haben. Schock und Trauer sind groß.

„Das Herz schmerzt und die Augen tränen”

Die traurige Nachricht teilte der israelische Fußballverband mit. „Der israelische Fußball hat heute nicht nur einen talentierten Spieler, sondern auch einen geliebten und geschätzten Menschen verloren”, hieß es in einem Post bei X. Auch der Vorsitzende des Verbands, Mosche Zuaretz, zeigte sich bestürzt: „Der Verstand weigert sich zu verstehen, das Herz schmerzt und die Augen tränen angesichts der Nachricht vom Ableben unseres lieben Gadi Kinda.”

Lese-Tipp: Lawinenunglück – Schweizer Snowboard-Talent tot!

Die amerikanische MLS, wo Kinda drei Jahre für die Sporting Kansas City spielte, würdigte ihn für seine fußballerischen Leistungen und seine menschliche Art. Kinda sein bekannt gewesen „für sein herausragendes Spiel, seine Leidenschaft für den Sport und seinen freundlichen, großzügigen Geist gegenüber allen um ihn herum.”

Video-Tipp: Vater stirbt tagsüber, abends steht NHL-Star auf dem Eis

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gadi Kinda spielte in Isreal und den USA

Woran der Mittelfeldspieler starb, ließ der Verband offen. Israelische Medien berichteten allerdings, Kinda habe an einer schweren Krankheit gelitten. Er sei zuletzt in einem Krankenhaus behandelt worden, meldete die Nachrichtenseite Ynet. An welcher Krankheit er litt, war nicht bekannt.

Kinda wurde in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba als Sohn von jüdischen Eltern geboren. Als Kind wanderte er mit seiner Familie nach Israel ein. Seine Fußball-Karriere begann er beim israelischen Club FC Aschdod, wo er von 2011 bis 2019 spielte. Anschließend folgte eine kurze Zwischenstation bei Beitar Jerusalem, ehe er in die MLS zu Sporting Kansas City wechselte. Zuletzt stand Kinda bei Maccabi Haifa unter Vertrag. Der zehnmalige Nationalspieler hinterlässt eine Ehefrau und zwei Töchter. (pol/dpa)