„Es tut mir gerade brutal weh”

Edin Terzić kehrt seinem Herzensverein den Rücken

Dortmunds Trainer Edin Terzic nimmt an der Pressekonferenz teil.
Edin Terzić ist nicht mehr BVB-Trainer.
Bernd Thissen/dpa

Das kommt mega überraschend!

Edin Terzić (41) verlässt Borussia Dortmund. Das verkündeten der Trainer selbst und der Verein am Donnerstag. Damit hat rund um den Champions-League-Finalisten niemand gerechnet.

Edin Terzić war zehn Jahre bei Borussia Dortmund

„Liebe Borussen, auch wenn es mir gerade brutal weh tut, möchte ich Euch mitteilen, dass ich mit dem heutigen Tag den BVB verlassen werde”, sagte Terzić. „Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Endspiel in Wembley um ein Gespräch gebeten, weil ich nach nunmehr zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer, das Gefühl habe, dass der anstehende Neustart von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte.” Somit ist klar: Terzić verlässt seinen absoluten Herzensclub!

Lese-Tipp: Mitmachen bei unserem Quiz! Wie gut kennt ihr unsere DFB-Stars?

Zuvor hatte beim BVB am Trainingsgelände in Brackel die sogenannte „Elefantenrunde” der Vereinsbosse mit Hans-Joachim Watzke, Sebastian Kehl und Lars Ricken getagt. Geschäftsführer Watzke dankte dem Coach für „herausragende Arbeit. Edin und ich werden immer Freunde bleiben.”

Co-Trainer Nuri Sahin könnte beim BVB übernehmen

Terzić hatte den BVB sensationell ins Champions-League-Finale geführt, das gegen Real Madrid trotz sehr starker Leistung 0:2 verloren ging. In der Liga aber waren die Ergebnisse enttäuschend: Der BVB qualifizierte sich als Tabellenfünfter nur knapp für die Königsklasse.

Lese-Tipp: Familientragödie bei Fußball-Legende! Mein Drillingsbruder Michal (†2) starb ganz früh

Medienberichten zufolge soll Co-Trainer Nuri Sahin übernehmen. Sahin (35) hat beim BVB als Spieler Legendenstatus, allerdings fehlt ihm Trainer-Erfahrung auf höchstem Niveau. Seine einzige Cheftrainerstation war der türkische Erstligist Antalyaspor, von dem er zum 1. Januar dieses Jahres nach Dortmund kam, um gemeinsam mit Sven Bender Terzic zu unterstützen. Diese Personalie bestätigte der Verein vorerst nicht. (sid/nlu/jsi)