Brände bremsen die Formel 1 aus
Feuer-Alarm beim Japan-Rennen: Qualifying unterbrochen!

Und plötzlich brennt es in der Auslaufzone!
Trockenheit in Szuzka macht der Formel 1 beim Japan-GP mächtig Probleme: Immer wieder flammen Brände direkt neben der Strecke auf. Das Qualifying muss deshalb in Q2 für mehrere Minuten unterbrochen werden - bis Streckenposten das Feuer gelöscht haben.
Funkenflug der Boliden entzündet Brände
Es ist nicht der erste Feuervorfall auf dem Suzuka International Racing Course an diesem Wochenende. Das 2. und 3. Freien Training musste wegen ähnlicher Brände sogar jeweisl zwei Mal unterbrochen bzw. abgebrochen werden.
Auslöser für die Feuer ist der Funkenflug, den die Formel-1-Boliden zum Teil erzeugen, wenn sie auf dem Untergrund aufsetzen. Fallen die Funken auf die ausgetrockneten Rasenflächen neben der Strecke, beginnen diese zu brennen.
Präventionsmaßnahmen helfen nicht
Nach den Vorfällen im 2. Freien Training am Freitag ergriff der Internationale Automobilverand FIA Präventionsmaßnahmen: „Das Gras wurde so kurz wie möglich geschnitten, und loses, getrocknetes Gras wurde aus den betroffenen Bereichen entfernt”, hieß es in einer Mitteilung. Zudem wurde nach dem Training am Samstag befeuchtet.
Lese-Tipp: Verstappen klaut Norris die Pole in Suzuka
Genutzt hat es aber offenbar nicht, wie der Brand im Qualifying zeigt. Für das Rennen gibt es jedoch Entwarnung: Am Sonntag soll es in Suzuka regnen. (wwi)