Mitten im WM-Finale wird es musikalisch
FIFA plant Halbzeitshow für WM-Finale 2026

Historisch!
So nannte FIFA-Boss Gianni Infantino (54) seine neueste Idee. Im WM-Finale 2026 soll es erstmals eine musikalische Halbzeitshow geben. Der Super Bowl dient als Vorbild.
Halbzeitshow für WM-Finale
Der Super Bowl ist noch nicht lange her, der Halbzeitauftritt von Pop-Star Kendrick Lamar immer noch im Gedächtnis. Und einer hat sich bei diesem Ereignis nun wohl etwas abgeguckt: FIFA-Boss Gianni Infantino hat bekanntgegeben, dass es auch im Endspiel der kommenden Weltmeisterschaft, die 2026 unter anderem in den USA stattfindet, eine Halbzeitshow geben soll. Das Endspiel findet im MetLife Stadium in New Jersey statt.

Lese-Tipp: Dressurreiter trauern um Co-Bundestrainer
Auf Instagram schrieb er zu der Entscheidung: „Das wird ein historischer Moment für die WM und eine Show, die dem größten Sportereignis der Welt würdig ist.” Für die Zusammenstellung einer Reihe von potenziellen Künstlern kündigte er eine Kooperation mit Coldplay-Frontmann Chris Martin (48) und Band-Manager Phil Harvey an.
Video-Tipp: Basler bestreitet AfD-Vorwürfe
Wie werden die Fans reagieren?
Bei vergangenen Fußball-Großereignissen hatte es so eine Show mit einem musikalischen Act meist nur vor dem Spiel gegeben. So wird es beispielsweise bei Endspielen in der Champions League gehandhabt. In der NFL ist eine Halbzeitshow beim Super Bowl, dem Liga-Finale des American Football, bereits seit Jahren gängige Praxis. Beim Fußball hingegen ist das eine absolute Neuheit.
Lese-Tipp: Ski-Star von Rettungsdienst weggetragen
Infantinos Halbzeitshow-Plan wird den meisten Fußballfans jedoch nicht schmecken. Schon in den vergangenen Jahren kritisierten sie die fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs. Diese hat nun mit einer Halbzeitshow à la Super Bowl wohl den Höhepunkt erreicht. (nbo)