Formel 1-Welt trauertEx-Rennfahrer Jochen Mass ist tot

Jochen Mass ist tot
Jochen Mass starb in Folge eines Schlaganfalls
Imago

Er war einer der ganz Großen!
Der aus Dorfen in Oberbayern stammende Rennfahrer Jochen Mass starb am Sonntag in Cannes im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls, den er im Februar erlitten hatte. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Er hinterlässt seine Ehefrau Bettina, vier Kinder und fünf Enkelkinder.

Mass’ einziger Grand-Prix-Sieg wurde von schlimmem Unfall überschattet

Der gelernte Mechaniker bestritt 105 Rennen in der Königsklasse des Motorsports. Dabei schaffte Mass es achtmal aufs Podium, er fuhr unter anderem für das britische Traditionsteam McLaren.

Vor 50 Jahren am 27. April 1975 feierte er seinen einzigen Grand-Prix-Erfolg. In Barcelona gewann er in einem McLaren-Ford Cosworth den Großen Preis von Spanien.

Jochen Mass hebt in Spanien 1975 mit seinem McLaren Ford ab
Jochen Mass hebt in Spanien 1975 mit seinem McLaren Ford ab.
Imago

Sein einziger Formel-1-Sieg wurde von einem schrecklichen Unfall überschattet. Auf dem Stadtkurs von Montjuic kam Rolf Stommelen mit seinem Hill-Boliden von der Strecke ab und schoss in die Zuschauermenge. Mehrere Menschen starben.

Mass fuhr zu einem Sieg, den er nie als solchen begreifen wollte. Als zweiter Deutscher nach Wolfgang Graf Berghe von Trips stand er nun dennoch in der Liste der Formel-1-Gewinner.

Drei Jahre später überlebte Mass einen schweren Testunfall in Silverstone, erlitt zahlreiche Knochenbrüche und Verletzungen der Lunge. 1982 dann war er in den tragischen Unfall verwickelt, der Gilles Villeneuve im belgischen Zolder das Leben kostete.

Und nur drei Monate später flog Mass in Frankreich von der Strecke, wurde aus seinem brennenden Boliden gerettet und machte sich nun doch finale Gedanken über seine Formel-1-Karriere. „Da zeigt jemand auf dich, das geht nicht mehr lange gut”, hatte er damals gesagt.

Sein Debüt in der Formel 1 hatte Mass 1973 gefeiert, in der Saison 1982 trat er zum letzten Mal an. 1989 triumphierte er dann in einem Sauber-Mercedes zusammen mit Manuel Reuter und Stanley Dickens bei den legendären 24 Stunden von Le Mans.

Lese-Tipp: Lange an der Seite von Jochen Mass: Reporter-Legende Heiko Wasser erinnert sich an sein erstes Formel-1-Rennen

Video-Tipp: Schumi-Förderer Eddie Jordan nach Krankheit gestorben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Jochen Mass kommentierte die Formel 1 bei RTL

Die Formel 1 verfolgte der einstige TV-Experte mit „kritischem Interesse” und auch als Ratgeber. So empfahl Mass sogar Michael Schumacher, 1996 zu Ferrari und nicht zum damals überlegenen Williams-Team zu wechseln. „Wenn du Ferrari wieder stark machst, dann wirst du der König von Italien”, erinnerte sich Mass an seine Worte.

Lese-Tipp: Wie Michael Schumacher den ersten deutschen Formel-1-Sieg seit Jochen Mass holte

Jochen Mass und Heiko Wasser moderierten mehrere Jahre zusammen Formel 1 bei RTL.
Der Rennfahrer und Moderator Jochen Mass posiert mit Heiko Wasser am 01.08.1993 an dem Bennetton-Formel-1-Rennwagen von Michael Schumacher.
Imago

Von 1993 bis 1997 arbeitete er als Formel-1-Experte für RTL, kommentierte an der Seite von Heiko Wasser die Rennen. Ruhe in Frieden, Jochen! (mli/dpa/sid)