Vom Stadion ins Weiße Haus
Ex-NFL-Star Scott Turner wird Trump-Minister

Was eine Karriere!
Scott Turner, Ex-NFL-Spieler, wurde von Bald-US-Präsident Donald Trump als Minister für Wohnungsbau nominiert. Turner ist seit der vergangenen Trump-Amtszeit ein fester Teil des Trump-Teams.
Trumps bislang einziger schwarzer Minister
Während Trumps erster Amtszeit leitete Turner den White House Opportunity and Revitalization Council und hat sich somit sich auf Bundesebene mit dem Thema bezahlbares Wohnen befasst. In einer offiziellen Erklärung lobte Trump seinen Turner für herausragende Arbeit: „Er führte eine beispiellose Anstrengung an, die die am stärksten gefährdeten Gemeinden unseres Landes transformierte.” Trumps bislang einziger schwarzer Minister soll die Obdachlosigkeit bekämpfen. In den USA sind Schwarze sind besonders häufig von Obdachlosigkeit betroffen oder leben in Sozialwohnungen.
Lese-Tipp: Jason Kelce mit süßen Baby-News - alle guten Dinge sind vier
Jetzt muss nur noch der Senat zustimmen! Ist das der Fall, würde er eine Abteilung leiten, die für die Koordinierung der nationalen Wohnungsbaupolitik zuständig ist. Dazu gehören Programme zur Förderung von erschwinglichem Wohnraum, zur Unterstützung von Amerikanern mit geringem Einkommen, zur Verhinderung von Diskriminierung auf dem Markt und zur Förderung der Stadtentwicklung.
Bevor Turner in die Politik wechselte, war er neun Saisons lang als Cornerback in der NFL aktiv. Er spielte für Washington, die Chargers und die Broncos. Seine Karriere begann im Windschatten als siebter Pick in der siebten Runde des NFL Drafts 1995, nachdem er am College in Illinois gespielt hatte. Direkt nach der Football-Karriere zog es Scott in die Politik: Er war Mitglied des Repräsentantenhauses von Texas.