König Charles in Sorge um den Blutdruck

Bitte nicht noch ein Fußball-Drama bei der EM!

. 03/07/2024. Edinburgh, United Kingdom. King Charles III and Queen Camilla at a celebration at Edinburgh Castle to mark the 900th Anniversary of the City of Edinburgh on day two of their visit to Scotland.
König Charles und seine Frau Camilla fiebern mit den Fußball-Stars mit.
Imago/Pool/i-Images

War das zu viel für das Herz des Königs?
Der dramatische und nervenaufreibende Einzug von England ins EM-Finale geht auch an König Charles (75) nicht spurlos vorbei. Das königliche Staatsoberhaupt sieht sich deshalb sogar zu einer besonderen Botschaft an die Fußball-Helden gezwungen.

Im Video: Drama kurz vor Schluss! England im EM-Finale!

Fußball-Stars lassen König Charles und die Nation leiden

In der Nachricht an das englische Nationalteam um Trainer Gareth Southgate äußert der König eine aufrichtige Bitte - und verleiht ihr gehörig Nachdruck. „Wenn ich Sie ermutigen darf, den Sieg zu sichern, bevor Sie in letzter Minute Wundertore oder ein weiteres Elfmeterdrama benötigen, bin ich sicher, dass die Belastung der kollektiven Herzfrequenz und des Blutdrucks der Nation erheblich gemildert würde!”, heißt es von Charles auf der royalen Website. Denn als Fan der Nationalmannschaft hat auch er mächtig viel durchmachen müssen.

Lese-Tipp: England-Held taugt auch als Hellseher: „Ich schwöre beim Leben meiner Kinder”

England geht vor der EM als einer der ganz großen Topfavoriten ins Turnier. Kein Wunder, ist das Team doch mit zahlreichen Weltklasse-Spielern wie Bundesliga-Torschützenkönig Harry Kane (30) vom FC Bayern München oder Jahrhundert-Talent Jude Bellingham (21) von Real Madrid gespickt. Doch die Leistungen bleiben lange aus. Und der Unmut der Fans nimmt zu.

Lese-Tipp: Neue Fußball-Traumpaar? Was läuft zwischen Jude Bellingham und Influencerin Laura Celia Valk?

Im Viertelfinale gegen die Schweiz muss das Elfmeterschießen herhalten – am Ende des ganzen Dramas dürfen Southgate und Co. jubeln. So auch im Halbfinale gegen die Niederlande: Das Tor von Ollie Watkins zum 2:1 kurz vor Schluss hätte aber auch keine Sekunde später fallen dürfen. Was für ein Last-Minute-Wahnsinn! Diese „Wundertore” und und das „Elfmeterdrama” meint Charles in seiner Botschaft. Und davon hat er genug – dem Blutdruck der Nation zuliebe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

England spielt am Sonntag gegen Spanien um den EM-Titel

Ist der Verlauf des Finales am Sonntag (21 Uhr) gegen den großen Favoriten Spanien dann erträglicher für das Herz? Eher unwahrscheinlich! Doch der König sendet im Vorfeld nur Gutes in Richtung der Spieler: „Meine Frau und ich gratulieren Ihnen gemeinsam mit unserer ganzen Familie ganz herzlich zum Erreichen des Finales der U.E.F.A.-Europameisterschaft – und übermitteln Ihnen unsere besten Wünsche für das Spiel am Sonntag.”

Eines ist sicher: Der König wird gebannt zuschauen, wenn die Fußball-Helden um den EM-Titel spielen. Und die meisten seiner 56 Millionen Untertanen aus England auch! (nlu)