Rote Karte fürs EM-WetterUnwetter-Alarm! Stadt Dortmund warnt Fans

Kein Public Viewing wegen Unwetterwarnung
Fans gucken in die Röhre: Im Westen Deutschlands drohen Unwetter
Shutterstock / Paul Currie

Heute müssen alle Fans ganz stark sein!
Rudelgucken und EM-Party unter freiem Himmel - es könnte so schön sein. Doch daraus wird heute nichts. Wegen drohenden Unwetters im Westen Deutschlands bleiben die offiziellen Fan-Zonen in den EM-Standorten Düsseldorf, Dortmund und Gelsenkirchen am Dienstag geschlossen.

Gewitter, Starkregen und Sturm drohen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Dienstag lokal vor teils schweren Gewittern mit extremem Unwetterpotenzial. Ab den Mittagsstunden erwartet der DWD ein deutlich ansteigendes Gewitterrisiko. Vor allem am Nachmittag bis in die erste Nachthälfte muss mit teils schweren Gewittern gerechnet werden, die lokal unwetterartig ausfallen können. Es drohen außerdem heftiger Starkregen, Blitzschlag und schwere Sturmböen.

Lese-Tipp: Blitzeinschlag! Passanten überleben Horror-Spaziergang

„.Zur Sicherheit von allen Fans und Fußballfreunden entschied sich das Koordinierungsgremium der Host City für die Schließung der Fan Zones”, schrieb die Stadt Düsseldorf. Die Stadt Köln sagte ebenfalls alle im Zusammenhang mit der Europameisterschaft geplanten Veranstaltungen ab: „Wir hoffen, dass wir am morgigen Mittwoch wieder gemeinsam feiern können! Passt auf euch auf!”

Lese-Tipp: Irres EM-Video aufgetaucht - kann DAS echt sein?

Dortmund: Fan-Party mit zehntausenden türkischen und georgischen Fans fällt ins Wasser

„Fans ohne Ticket werden ausdrücklich gebeten, nicht nach Dortmund zu reisen”, schreibt die Stadt Dortmund, wo sowohl die Fan-Zone am Friedensplatz als auch das Public Viewing im Westfalenpark nicht geöffnet werden. „Dortmund hat sich sehr auf eine große Fan-Party mit zehntausenden türkischen und georgischen Fans in der Stadt gefreut und vorbereitet”, sagt Martin Sauer, Beauftragter der Stadt Dortmund für die EURO 2024. „Die Sicherheit der Fans in unserer Stadt hat für uns aber Priorität.”

Grund für die Maßnahmen sei nicht, dass ein permanentes Unwetter herrschen würde, hieß es weiter bei einer Pressekonferenz der Stadt Dortmund am Dienstagmittag. Es könnten sich durch die Wetterlage aber relativ schnell Gewitter bilden, inklusive Blitzeinschlag, Regen und Hagel, durch die man nicht in der Lage sei, Fan-Meilen und Plätze rechtzeitig zu evakuieren. „Das hat dazu geführt, dass wir leider keine andere Wahl haben, als die Plätze von vornherein zu schließen und alle Besucher zu bitten, wenn möglich im Innenbereich zu bleiben während des Spiels, sich da aufzuhalten.”

Lese-Tipp: Niclas Füllkrug schießt Fan ins Krankenhaus

Am Dienstag findet eine von zwei Partien in NRW statt: In Gruppe F trifft ab 18.00 Uhr (RTL und Magenta TV) die Türkei in Dortmund auf Georgien. Um 21.00 Uhr (ARD und Magenta TV) steigt Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo in Leipzig gegen Tschechien in das Turnier ein. (mli/sid)