Was war denn da los?Die ARD-Sportschau kam an diesem Samstag von RTL

Wir helfen, wo wir können!
TV-Sensation am Samstagabend. Die ARD-Sportschau (kommt eigentlich vom WDR in Köln) kann dort aktuell nicht produziert werden. Grund: Die Mitarbeiter streiken! Dafür sprang RTL ein, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht in die Röhre gucken.
RTL leiht der ARD-Sportsschau das NFL-Studio
Die Bundesliga-Sendung kam ausnahmsweise von der anderen Rheinseite in Köln, aus den RTL-Studios in Köln-Deutz. Dort, wo eigentlich unsere große NFL-Show produziert wird, schlüpfte die WDR-Sendung unter. Das Medienportal DWDL zitiert eine WDR-Sprecherin: „Um den Ablauf und das Senden der ,Sportschau’ trotz des Streiks wie gewohnt sicherstellen zu können, hat der WDR die Produktion vorsorglich in ein Studio von RTL verlegt.”
RTL-Sportchef Frank Robens sagt zu RTL.de: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kollegen vom WDR in dieser Lage mit unserem topmodernen Studio helfen können.” Zahlreiche RTL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür spontan in den Dienst gekommen, damit die ARD-Zuschauer die Bundesliga-Berichte bekommen.
Beim WDR läuft seit Monaten ein beinharter Tarifstreit. Immer wieder gibt es Streiks. Die Gewerkschaften wollen unterm Strich Abstriche im Tarifvertrag vermeiden. Die aktuellen Streikmaßnahmen gehen bis Dienstag (10. Dezember).