Das ehrlichste DFB-Interview seit Jahren

Nix mit Pferde stehlen – mit dieser Nationalspielerin sind nur „legale Sachen” möglich

GER, Herzogenaurach, Deutschland Frauen Nationalmannschaft, Fussball, DFB, Vorbereitung auf die UEFA Womens EURO 2025 in der Schweiz, im Bild: Cora Zicai (Deutschland, SC Freiburg) DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO, 28.06.2025,
Cora Zicai spielt beim SC Freiburg und ist neuerdings auch für die Frauen-Nationalmannschaft am Ball
picture alliance / HMB Media | Hendrik Hamelau

Sie ist schnell, sie ist sympathisch – aber ein Pferd klaut sie dir nicht.
Manche stolpern ins Fettnäpfchen. Cora Zicai (20) stolpert in ein Sprichwort und landet damit mitten im Herzen der Fußballnation.

„Also nur wenn’s um legale Sachen geht”

Herzogenaurach, Deutschland 29. Juni 2025: DFB - Fußball-Frauen-Nationalmannschaft - EM-Trainingslager II - Training Im Bild: v.li. Cora Zicai (Deutschland) und Giulia Gwinn (Deutschland) beim Training in Herzogenaurach.
Training vor der Fußball-Europameisterschaft in Herzogenaurach: Cora Zicai und DFB-Kapitänin Giulia Gwinn haben Spaß bei der Arbeit.
picture alliance / Fotostand | Fotostand / Fantini

Cora Zicai vom SC Freiburg ist 20 Jahre alt, DFB-Neuling, hat drei Länderspiele auf dem Tacho. Im Trainingslager der DFB-Frauen steht sie eigentlich nur für ein harmloses Interview bereit. Die Frage: Was sind deine Stärken? Ihre Antwort: „Wenn’s um Dinge, um Unternehmen geht, da bin ich immer mit dabei. Da kann man auf mich zählen.” So weit, so solide. Doch dann stellt Sky-Reporterin Lisa De Ruiter die Reporter-Floskel: „Also, mit dir kann man Pferde stehlen...”

Corca Zicai guckt wie jemand, der gerade gefragt wurde, ob man mit ihm Steuerhinterziehung begehen möchte. „Ja okay ... Nee. Also, wenn’s halt um legale Sachen geht.” Als ihr die Reporterin erklärt, dass niemand wirklich Pferde stehlen will, lacht Zicai. „Sorry, das habe ich nicht gecheckt. Bei sowas kann man mit mir auch keine Späße machen, ich kenne so viele Sprichwörter nicht.”

Ein Moment der maximalen Ehrlichkeit. Und der maximal Sympathiepunkte einbringt. Fans und Mitspielerinnen feiern die junge Freiburgerin. Weil sie eben kein PR-Roboter ist, sondern einfach Cora, direkt, echt, ungekünstelt.

Sky postet das Video, die Netzgemeinde reagiert entzückt. Kolleginnen liken, Fans kommentieren. Und irgendwo atmet das Community-Management des DFB kurz einmal durch. Denn: es ist selten geworden, dass jemand im deutschen Sport öffentlich nicht perfekt funktioniert, sondern einfach menschlich glänzt.

Lese-Tipp: „Das ist Wahnsinn“ – DFB-Frauen feiern Schlagerparty mit Wolfgang Petry

Lese-Tipp: Giulia Gwinn spielt bei EM mit besonderem Glücks-BH

Der Verband selbst greift den Moment prompt auf. In der Insta-Story des DFB postet man ein Bild von Zicai, auf einer Tafel steht daneben: „Mit euch kann man Pferde stehlen.” Jetzt also doch. Ironisch gemeint, vermutlich. Aber eben mit Ansage (und nur nach deutschem Tierschutzgesetz).

Jetzt also doch: Mit Nationalspielerin Cora Zicai kann man Pferde stehlen.
Jetzt also doch: Mit Nationalspielerin Cora Zicai kann man Pferde stehlen.
Instagram/dfb_frauenteam

Cora Zicai ist der Beweis, dass man keine 150 Länderspiele braucht, um Charisma zu haben. Nur den Mut, nicht einfach mitzulachen, wenn man mal etwas nicht versteht. (kra)