„Wir gehen mit voller Mannschaftsstärke in das Turnier”Top Line-up für Basketball-EM bei RTL

FIBA EuroBasket 2025 mit Laura Papendick, Frank Buschmann, Patrick Femerling, Denis Wucherer, Anna Fleischhauer und Tobias Budde
RTL setzt bei der Basketball-EM 2025 auf (v.l.) Denis Wucherer, Frank Buschmann, Anna Fleischauer, Laura Papendick, Patrick Femerling und Tobias Budde.
RTL

Top Basketball, top Team!
Wenn unsere Basketballer bei Europameisterschaft 2025 auf Medaillenjagd gehen, ist RTL ganz nah dran. Im Free-TV kommentiert Frank Buschmann. Unterstützung erhält er von einem fünfköpfigen Team.

RTL setzt bei Basketball-EM 2025 auf eingespieltes und kompetentes Team

Die Generation GOLD geht auf Titeljagd! Als amtierender Weltmeister hofft die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ab dem 27. August auf das nächste Sommermärchen. Für die FIBA EuroBasket 2025 setzt RTL auf eine ebenso eingespielte wie kompetente „Starting Five“: Moderatorin Laura Papendick führt live aus den EM-Spielstätten durch die Übertragungen. Für Analysen des Spielgeschehens sorgt an ihrer Seite der ehemalige Nationalspieler und Vize-Europameister Denis Wucherer. Kommentiert wird die Reise der Basketball-Riesen von Kult-Stimme Frank Buschmann sowie Rekordnationalspieler Patrick Femerling.

Frank „Buschi” Buschmann.
Frank Buschmann kommentiert die Basketball-EM 2025 exklusiv bei RTL.
RTL

Sowohl Wucherer als auch Femerling entfachten gemeinsam mit Dirk Nowitzki einst die Begeisterung für den deutschen Basketball im Land. Für aktuelle O-Töne und Nähe zur Mannschaft sorgt Anna Fleischhauer. Neben der Live-Berichterstattung liefert Social-Media-Reporter Tobias Budde als „sixth man“ zusätzlich exklusive Einblicke von der Europameisterschaft.

Lese-Tipp: Basketball-Sensation: RTL zeigt alle deutschen EM-Spiele im Free-TV

„Mit unserem On-Air-Team vereinen wir journalistische Qualität, sportliche Expertise und Nähe zur Community. Wir gehen mit voller Mannschaftsstärke in das Turnier”, sagt RTL-Sportchef Frank Robens. Und weiter: „Patrick und Denis sind Basketball-Ikonen, absolute Aushängeschilder und Förderer ihres Sports. Wir freuen uns gemeinsam darauf, das nächste Sommermärchen rund um die deutschen Favoriten zu präsentieren.“

Auch DBB-Präsident Ingo Weiss ist voller Vorfreude: „Es ist großartig und für unsere Fans sensationell, dass neben unserem Medienpartner MagentaSport auch RTL wieder die EuroBasket-Spiele unserer Mannschaft live überträgt. Das wird für eine noch größere Reichweite sorgen und ein breites Publikum an den Bildschirmen begeistern. Die Zusammenarbeit hat bereits 2022 bei der EuroBasket in Deutschland hervorragend funktioniert. Wir finden mit der EuroBasket auf allen Kanälen statt, das freut mich sehr.“

Video-Tipp: Montenegro wird zur ersten Hürde für das DBB-Team

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Basketball-EM 2025: RTL zeigt ALLE Spiele der deutschen Mannschaft live im Free-TV

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Deutschen Telekom zeigt RTL alle Spiele der deutschen Mannschaft, Einzelspiele der K.o.-Runde sowie das Finale der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV. Zusätzlich besitzt RTL Deutschland umfangreiche Highlight-Rechte für alle Spiele der Europameisterschaft.

Lese-Tipp: Deutschland bei der EuroBasket 2025: TV-Übertragung, Live-Stream, Spielplan & Co.

Die FIBA EuroBasket 2025 findet vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Polen und Zypern statt. Los geht’s bei RTL am 27. August um 15 Uhr (Tip-Off 15.30 Uhr) mit dem Turnierauftakt der deutschen Auswahl gegen Montenegro live aus dem finnischen Tampere.

Alle Infos zu den Spielen der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der EM 2025, TV-Übertragung und Live-Stream gibt’s hier
Die Hoffnungen des DBB bei der Medaillenjagd liegen vor allem auf den Schultern von Dennis Schröder.
imago/aflosport

Anschließend geht es für unsere Jungs Schlag auf Schlag: In der Vorrunden-Gruppe B treffen Dennis Schröder, Isaiah Hartenstein & Co. binnen weniger Tage auf Schweden (29. August/ab 12 Uhr), Litauen (30. August/ab 12 Uhr), Großbritannien (1. September/ab 15 Uhr) und Finnland (3. September/ab 19.05 Uhr) zu tun.