Bei 3:3-SpektakelKarius-Verletzung, während sich seine Diletta sonnt

imago1060424955.jpg
Loris Karius muss von Betreuern gestützt werden
Imago Sport

DAS ist einfach nur bitter!
Im Winter wechselte Star-Torwart Loris Karius völlig überraschend zu Zweitligist Schalke. Mit seinem Wechsel herrscht wieder mehr Glamour im Ruhrpott. Zum einen aufgrund seiner Ehefrau Diletta Leotta, zum anderen aber auch wegen seiner guten Leistungen. Doch nach dem 3:3 in Fürth ist die Saison für den 31-Jährigen gelaufen.

Loris Karius verletzt sich in Fürth

Grund: Der Torhüter hat sich eine „strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen”. Das gaben die Gelsenkirchener am Montag bekannt. Die Saison ist damit für Karius vorzeitig beendet. Bitter!

„Wir werden Loris bei der Reha bestmöglich mit unserem medizinischen Team unterstützen. Seine Verletzung zum jetzigen Zeitpunkt ist großes Pech. Es geht jetzt erstmal darum, ihn optimal zu versorgen”, sagte Youri Mulder, Direktor Profifußball des Klubs.

Gegen Fürth war der Keeper kurz vor dem Pausenpfiff im Rasen hängengeblieben, wurde danach minutenlang an der linken Wade behandelt und musste schließlich noch vor der Halbzeit bandagiert und humpelnd ausgewechselt werden. Bis zur Verletzung hatte Karius erneut ein sehr gutes Spiel gemacht.

Während er anschließend zu weiteren Untersuchungen musste, sonnte sich seine Frau und DAZN-Moderatorin in Italien. Der Deutsche und die hübsche Italienerin sind seit 2022 ein Paar, haben eine gemeinsame Tochter. Leotta zählt zu den bekanntesten Sportmoderatorinnen Italiens. Auf Instagram hat sie derzeit 1,9 Mio. Follower. Mit süßen und oftmals auch gemeinsamen Postings verzücken der Ex-Liverpool-Torwart und die Moderatorin regelmäßig ihre Fans.

Diletta.PNG
Diletta Leotta genießt die Sonne in Italien
Screenshot/Instagram: dilettaleotta

Seit letztem Jahr sind die beiden ein Paar, schlossen im Juni den Bund der Ehe. Zwar will Leotta nicht nach Deutschland ziehen, doch ihre Liebe scheint durch seinen Wechsel nicht abgenommen zu haben. Im Gegenteil.

Video-Tipp: Goretzkaaa! TikTok-Trend stört Bayern-Training

Lese-Tipp: So ein Müller-Abschied wäre unwürdig!

Im Spiel erwischte Schalke zunächst den besseren Start, ging durch Kenan Karaman früh in Führung (9.). Danach wurde es wild. Denn Fürth drehte durch Tore von Roberto Massimo (11.) und Jomaine Consbruch (26.) das Spiel.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3:3-Spektakel bei Karius-Verletzung

Danach kam Schalke! Erst traf Amin Younes (54.) zum 2:3 und dann ließ Moussa Sylla in der Nachspielzeit ganz Königsblau jubeln, traf zum 3:3-Endstand und rettet Schalke so wengistens einen Punkt.

Einen Tag nach dem späten Punktgewinn kam es knüppeldick für Karius und Schalke!