14 Jahre nach NowitzkiZweiter Deutscher gewinnt NBA-Meisterschaft

Mehr geht nicht!
14 Jahre nach Dirk Nowitzki hat Isaiah Hartenstein als erst zweiter deutscher Basketball-Profi die Meisterschaft in der NBA gewonnen. Mit seinem Team Oklahoma City Thunder sicherte sich der 27-Jährige in seiner siebten NBA-Saison den Titel.

Oklahoma City Thunder ringen nach sieben Spielen die Indiana Pacers nieder

Die Oklahoma City Thunder bezwangen im entscheidenden und in der zweiten Halbzeit deutlichen siebten Spiel der Final-Serie die Indiana Pacers zu Hause 103:91 (47:48) und holten damit den notwendigen vierten Sieg. Für die Thunder ist es die erste Meisterschaft seit dem Umzug nach Oklahoma City, als Seattle SuperSonics hatte die Franchise 1979 den Titel schon einmal geholt. Die Indiana Pacers müssen dagegen weiter auf den Premierensieg warten. In der NBA war es erst das 20. Mal, dass es in einer Final-Serie sieben Spiele zur Entscheidung brauchte.

Video-Tipp: Stromausfall bei 24-Stunden-Rennen

Lese-Tipp: Briten-Presse freut sich auf Wirtz’ schöne Freundin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hartenstein Schlüssel für Oklahoma City

Hartenstein spielte in seiner siebten NBA-Saison eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Championship. Vor der Saison investierte OKC einen Dreijahresvertrag im Wert von 87 Millionen US-Dollar in den 27-Jährigen, der in USA geboren wurde und in Quakenbrück aufwuchs. Hartenstein hatte da eine starke Saison bei den New York Knicks hinter sich, die aus dem Einwechselspieler, der er bei den vorausgehenden Stationen war, eine feste Größe in einer guten Mannschaft machte.

2011 gewann Dirk Nowitzki den Titel mit den Dallas Mavericks.
2011 gewann Dirk Nowitzki den Titel mit den Dallas Mavericks.
dpa

Seine Fähigkeiten als Passgeber und Block-Steller für Mitspieler sowie seine Stärken bei Rebounds und in der Abwehr sind für viele Experten der Schlüssel dazu, dass die Oklahoma City Thunder in dieser Saison das beste Team der Liga waren – in der Hauptrunde und nun auch offiziell als Meister. (abl/dpa)