„Wir Jungs vom Prinzenpark“NBA-Star Dennis Schröder stellt sein erstes Kinderbuch in Hagen vor

von Julian Schlauch und Martin Breunig

NBA-Star Dennis Schröder sorgt in Hagen für Aufregung. Hunderte Fans warten in der Buchhandlung auf ihr Idol. Statt Körben verteilt der Europameister Autogramme und stellt sein erstes Kinderbuch vor.

Ein Star zwischen Bücherregalen

Dass ein NBA-Profi in einer Buchhandlung auftritt, erlebt man nicht alle Tage – in Hagen war es am Dienstag (23.09.) soweit. Europameister Dennis Schröder stellte dort sein erstes Kinderbuch „Wir Jungs vom Prinzenpark“ vor. Schon lange vor Beginn der Signierstunde bildeten sich Schlangen vor dem Eingang, viele Fans hatten eigens Basketballtrikots angezogen oder Bälle mitgebracht. Die Stimmung war gespannt und voller Vorfreude als der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft schließlich erschien. Schröder nahm sich viel Zeit für seine Fans, schrieb Autogramme und posierte für Selfies. Zwischen Bücherregalen, die sonst eher von Romanen und Krimis dominiert werden, stand plötzlich ein Weltstar des Sports. Für viele Besucher war es ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden.

Vom Prinzenpark in die NBA

Das Buch erzählt die Geschichte von Schröders Weg: angefangen beim Bolzplatz im Braunschweiger Prinzenpark, über die ersten großen Spiele in Deutschland bis hin zum Sprung in die NBA. In kindgerechter Form wird seine Biografie als Comicroman nachgezeichnet, der junge Leser motivieren soll, an ihre Träume zu glauben. Schröder betont immer wieder, dass er ohne harte Arbeit und Durchhaltevermögen nie so weit gekommen wäre. Besonders wichtig ist ihm auch, seine Wurzeln zu zeigen – und den Kids klarzumachen, dass große Karrieren auch in kleinen Parks beginnen können. Neben dem Sport spielt die Familie eine zentrale Rolle: Schröder ist Vater von drei Kindern und spricht offen darüber, wie sehr sie ihn prägen. Selbst wenn er um Titel kämpft, seien Frau und Kinder für ihn immer der größte Rückhalt. Damit verbindet das Buch sportliche Leidenschaft mit persönlichen Botschaften.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ausnahme-Event in Hagen

Für die Buchhandlung in Hagen war Schröders Auftritt ein Ereignis, das weit über den normalen Alltag hinausging. „So voll war es hier schon lange nicht mehr“, sagte Filialleiterin Gabriele Förster stolz. Mehrere Stunden hinweg erfüllte Schröder geduldig Autogrammwünsche, lächelte für Fotos und wechselte ein paar Worte mit den Fans. Viele von ihnen berichteten, dass es ein unvergesslicher Moment sei, einem frisch gebackenen Europameister so nah zu kommen. Dass Schröder nicht mit dem Basketball, sondern mit einem Kinderbuch in den Händen erschien, machte den Termin noch außergewöhnlicher. Am Ende blieb die Erkenntnis: Hagen erlebte einen Tag, an dem Sport, Literatur und Fanliebe zu einem besonderen Event verschmolzen. Ob das Buch ein Bestseller wird, ist noch offen – aber Schröders Auftritt war schon jetzt ein Volltreffer.