Plötzlich müssen sie rechnen...Ist DIESE Aufgabe eine Nummer zu hoch, für unsere „Prominent getrennt”-Kandidaten?
„Alter, was ist das für ein Scheiß hier?”
Genau das fragen sich die „Prominent getrennt”-Kandidaten, als sie beim Spiel „Du lieber Himmel, ist das hoch” einige Textaufgaben beantworten müssen. Denn: Die Fragen scheinen wohl eine Nummer zu hoch für sie. Wir haben in der Kölner Innenstadt nachgefragt. Das Ergebnis seht ihr oben im Video.
Brauchen die „Prominent getrennt”-Kandidaten vielleicht Nachhilfe?
Bei dem Spiel „Du lieber Himmel, ist das hoch” müssen sich die „Prominent getrennt”-Paare wieder beweisen. Dieses Mal geht es um Wissen, Schnelligkeit und starke Nerven. Denn: Es geht hoch hinaus. Während der Paare eine Leiter hochklettern, beantworten sie Fragen. Fragen, die eigentlich für Schulkinder konzipiert wurden.
Lese-Tipp: Neues „Prominent getrennt”-Paar zieht erst in Folge 6 ein
„Die Hundezüchterin Frau Schwengelmolch hat doppelt so viele Möpse wie Frau Brommelmann. Zusammen haben sie 18 Möpse. Wie viele Möpse hat Frau Brömmelmann?”, das war eine Frage. Die Antworten sagen alles: „Ich verstehe das nicht”, „Ich muss Dreisatz machen”, „4,5”. Interessante Antworten. Zugegeben: Unter Druck und Beobachtung gar nicht so einfach auf den korrekten Rechenweg zu kommen. Aber sind die Aufgaben wirklich unlösbar?
Wer kann es besser? Die Kölner Innenstadt oder die „Prominent getrennt”-Kanidaten?
Wir haben den Test in der Kölner Innenstadt gemacht. Das Ergebnis – so viel können wir schon mal verraten – überrascht.
Lese-Tipp: Ein Jahr lang Sex-Flaute! Diskussion zwischen Marco Cerullo und Christina Grass endet in Tränen