„Let’s Dance”-Profis wachsen über sich hinaus

„Diese Tour ist anstrengender als die Touren davor!”

4 Wochen, 17 Städte, 23 Shows!
So taff ist das Programm der „Let’s Dance”-Tour 2024. Doch nicht nur der Zeitplan hat es ganz schön in sich, auch die Shows an sich sind harte Arbeit! Zur Halbzeit der aufregenden Tanz-Reise haben wir mit den Profis in Köln gesprochen und nachgehakt: Ist das etwa die anstrengendste Tour ever? Die Antworten sind eindeutig, wie unser Video zeigt!

Die „Let’s Dance”-Tour-Tänze haben es in sich!

Als wir Mitte November hinter den Kulissen der „Let’s Dance”-Tour in Köln vorbeischauen und den Profis auf den Zahn fühlen, redet Ekaterina Leonova nicht lange um den Brei herum: „Ich muss sagen, diese Tour ist anstrengender als die Touren davor.” Zunächst scherzt sie noch und mutmaßt: „Ich bin älter geworden, das kann auch sein. Aber was mich ein bisschen beruhigt ist, dass die anderen diese Tour auch anstrengender finden.”

Lese-Tipp: Autsch! Ekat verletzt sich bei „Let’s Dance”-Tour

Die „Let’s Dance”-Profis bei der großen Tour.
23 Shows performen unsere Profis innerhalb von vier Wochen.
action press

Doch warum genau? Zum einen sei die Vorbereitung auf die Tour viel intensiver gewesen. Zwei Wochen am Stück haben die Profis im Vorfeld trainiert, erst miteinander und dann mit den Promis. Und dann wären da noch die Tänze, wieder choreografiert von Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov. „Die Choreos sind länger, die Choreos sind anspruchsvoller, alles ist viel schneller”, so Ekat. Außerdem herrscht jeden Abend enormer Zeitdruck, was Kostümwechsel & Co. betrifft: „Dieses Jahr ist richtig knapp getimed und das merkt man auch.” Übrigens werde dadurch auch weniger gefeiert, als in den Jahren zuvor, verrät Ekat. Eigentlich ist die „Let’s Dance”-Tour nämlich bekannt für die wilden Aftershow-Partys. Doch dieses Jahr landen die Profis früher im Bett.

Streaming-Tipp: Vergangene „Let’s Dance”-Staffeln seht ihr jederzeit auf RTL+

„Es ist komplizierter, es ist anstrengender, es ist schneller”

Auch Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev können Ekaterinas Worte nur unterstreichen. „Kathrin und Vadim haben wieder wunderschöne Choreos konzipiert und ja, es ist komplizierter, es ist anstrengender, es ist schneller und die Tänze sind tatsächlich länger, aber es macht sehr viel Spaß”, schwärmt Malika und Zsolt fügt noch hinzu: „Wir haben mittlerweile so schnelle Teile in der Choreografie und so komplizierte Formationen, was gut ist, weil wir uns dadurch auch weiterentwickeln.” Und Joachim Llambi fügt grinsend hinzu: „Die Tour ist deshalb so anstrengend, weil Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov mit dem Maschinengewehr hinter denen stehen und die treiben. Aber die Choreografien sind wirklich sehr anspruchsvoll. Das ist sehr heftig.”

Zsolt und Malika genießen die Tour, so anstrengend sie auch ist.
Zsolt und Malika genießen die Tour, so anstrengend sie auch ist.
RTL

So anstrengend es auch ist, keiner der Profitänzer beschwert sich darüber. Ganz im Gegenteil! Ekaterina, Zsolt, Malika und Co. sind unheimlich dankbar, jeden Abend in einer anderen Stadt performen zu dürfen. Und wenn man dann auch noch in die strahlenden Gesichter der Fans blickt, ist es all die Anstrengung dreifach wert.

Wer dieses Jahr nicht im Publikum dabei sein konnte oder nächstes Jahr wieder Teil der Tour sein möchte, sollte hier klicken! Denn auch 2025 tourt „Let’s Dance” wieder durch Deutschland und ab jetzt gibt’s Tickets. Übrigens auch das perfekte Weihnachtsgeschenk!