„Let’s Dance”-Star mischt Mehl-Markt aufJoachim Llambi und Marco Sinató lassen nichts anbrennen und machen jetzt gemeinsame Sache!

von Sebastian Klimpke, Pamela Schuppner und Gudrun Dunker

„Komm, jetzt machen wir’s groß!”
Sie kennen sich schon lange, sind richtig gute Freunde und jetzt eben auch kulinarische Geschäftspartner. „Let’s Dance”-Juror Joachim Llambi hat ein interessantes Geschäftsfeld für sich entdeckt und macht jetzt gemeinsam mit Unternehmer Marco Sinató, dem Cousin von Profitänzer Massimo, in Mehl. Wie es dazu kam und warum das alles andere als abwegig ist, erfahrt ihr in unserem Video.

Das Mehl! Llambi bekocht „Let’s Dance”-Kollegen bei Start-up-Event

„Das Mehl” steht fett auf seiner Kochjacke. Darunter „Joachim Llambi”. Neben ihm trägt Marco Sinató (37) dieselbe Jacke mit seinem eigenen Namen. Auf einem Event in der Nähe von Köln stellen die beiden frisch gebackenen Geschäftspartner jetzt ihr gemeinsames Unternehmen vor. Mit Pizza, Brötchen und Co. versteht sich. Und das riecht ziemlich lecker. So lecker, dass direkt mal zahlreiche „Let’s Dance”-Kollegen nach der Probe vorbeischauen und kosten wollen. „Wir haben gehört, hier gibt’s umsonst Essen”, scherzt zum Beispiel Valentin Lusin gut gelaunt und hungrig.

Ekaterina Leonova neben Renata und Valentin Lusin (v.l.n.r.)
Ekaterina Leonova sowie Renata und Valentin Lusin sind nicht die einzigen „Let’s Dance”-Kollegen, die sich auf Llambis Leckereien freuen.
RTL

Das Tanzen ist nicht die einzige Leidenschaft des „Let’s Dance”-Jurors

Neben Samba mit 10-Punkte-Botafogos jetzt also auch Spitzenmehl mit 13 Prozent Eiweiß. Was auf den ersten Blick vielleicht ein bisschen ungewöhnlich scheint, ist im Grunde ein perfektes Match. „Marco kam immer mal mit der Idee, ach hör mal, ich mach’ ja Pizza, ich mach’ ja Brot und ich hab’ ein Mehl entwickelt... Und dann kam irgendwann vor ‘nem halben Jahr ungefähr, wo wir gesagt haben, komm, jetzt machen wir’s groß!”, erinnert sich Llambi. Denn auch der „Let’s Dance”-Juror ist für kulinarische Genüsse immer zu haben, wie er jetzt verrät.

Marco Sinató und Joachim Llambi
Marco Sinató und Joachim Llambi wollen den Mehl-Markt aufmischen.
RTL

„Ich bin einer, der gerne isst, gerne bewusst isst [...] und ich bin auch bereit, dann gerne den Euro mehr zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt”, erklärt Joachim Llambi im RTL-Interview. Der 60-Jährige weiß, worauf es ankommt. Sein Name steht für Qualität. Beim Tanzen und jetzt eben auch beim Mehl.

Lese-Tipp: Die erste 10 von Joachim Llambi! Für Fabian Hambüchen steht er sogar auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei „Grill den Henssler” wäre Joachim Llambi direkt am Start

Sieht so aus, als müssten wir uns an den Anblick von Herrn Llambi in Kochjacke gewöhnen. Und das nicht nur, weil er so wohl demnächst häufiger in Sachen Marketing für „Das Mehl” unterwegs sein wird. Auch einen anderen Wunsch verrät uns der Halb-Spanier gern: „Also, wenn man mich fragen würde, hör mal, ... ‘Grill den Henssler’..., dann würde ich sagen, hör mal, bin ich sofort am Start!” Na, das wird sich Steffen Henssler sicher nicht zweimal sagen lassen und den „Let’s Dance”-Juror bald wieder zu sich einladen. Zuletzt kochten die beiden 2020 in Hensslers Weihnachtsausgabe gegeneinander – und da konnte der Sternekoch noch gegen seine Promis gewinnen.

Joachim Llambi tanzte mit Daniel Hartwich

Ja, sie machten es wirklich! Nachdem Jury-Kollegin Motsi Mabuse und „Let’s Dance”-Moderatorin Victoria Swarovski in der sechsten Liveshow die Überraschung des Openings waren und die Profis neben sich haben alt aussehen lassen, kam jetzt der nächste Hammer. Am Freitagabend, 11. April wurde die siebte Liveshow von niemand Geringeres eröffnet als Joachim Llambi und Daniel Hartwich. Und damit wurde tatsächlich Wirklichkeit, was viele zunächst per Handschlag besiegelt und viele für einen Scherz gehalten haben.

Lese-Tipp: Ich hab jetzt schon Angstschweiß!” Herr Llambi bestätigt „Let’s Dance”-Sensation

„Let’s Dance” bei RTL oder online bei RTL+ schauen

Wie sich Llambi und Hartwich beim Opening machten, zeigte RTL am Freitag, 12. April ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance”. Im Anschluss stehen die Folgen der RTL-Tanzshow natürlich ebenfalls auf RTL+ zum Streamen bereit.