Hanka Rackwitz plant ihren eigenen Tod„So gruselig wie das klingt, für mich ist das eine wunderschöne Vorstellung”

von Mira Volkmar, Marie Engler und Denise Gatzweiler

Angst vor dem Tod? Die hat Hanka Rackwitz (55) definitiv nicht!
Im Gegenteil – die Dschungel-Legende, die an Tag 7 freiwillig das Camp in Südafrika verlassen hat, hat bereits eine genaue Vorstellung davon, wie sie eines Tages sterben will. Was Füchse und eine Flasche Wodka damit zu tun haben? Ja, das klärt Hanka höchstpersönlich im Video auf.

Ein Grabstein für Dschungelcamp-Star Hanka Rackwitz? Nein, danke!

Hanka Rackwitz und eine klassische Beerdigung passen nicht zusammen? Ja, wer hätte das gedacht, natürlich nicht! „Ich möchte auch keinen Grabstein, um Gottes willen. Wie krank ist das denn? Unsere arme schöne Erde, was tut man denn da?“, erklärt sie uns nach ihrem Besuch in „Ich bin ein Star – Die legendäre Stunde danach” (hier auf RTL+ streamen) im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Hanka Rackwitz ist froh, sich nicht mehr im TV zu sehen!

Der Gedanke, im Alter irgendwann einmal einsam sein zu können, bereitet Hanka ebenfalls keinen Kummer. „Ich würde auch gern sowieso im Wald leben. Dann mache ich mir meine Kleider selber. Ich kann viel. Ich liebe zum Beispiel die Dinge, die die Urvölker machen”, erzählt die 55-Jährige begeistert. Sie stelle selbst Dinge her – beispielsweise kaufe sie für ihren Garten selten Sachen aus dem Baumarkt: „Ich suche das in der Natur.”

Schade, dass Hanka im Legenden-Dschungel freiwillig das Handtuch geschmissen hat. Die anderen Camper hätten davon sicherlich profitieren können.

Lese-Tipp: Ohne SIE wäre Hanka Rackwitz im Camp geblieben

Alle Highlights vom Sommer-Dschungelcamp in einer Playlist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden” auf RTL+ sehen

Hanka ist zwar raus – aber auch die anderen Camp-Promis haben einige spannende Geschichten zu bieten, wie ihr täglich um 20:15 Uhr beim „Showdown der Dschungel-Legenden” verfolgen könnt. Entweder bei RTL oder schon einen Tag vorher HIER auf RTL+!

Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen

Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.