Dschungelcamp-Star Yeliz Koc spricht über dunkle Zeiten
„Reality-Formate haben mir definitiv – kein Witz – mein Leben gerettet!”
„Macht mich stärker!”
Den einen hilft eine Therapie, um Dinge zu verarbeiten, Yeliz Koc geht in Reality-Formate. In einem intimen Gespräch am Dschungelcamp-Lagerfeuer vertraut sie sich Camp-Mitbewohnerin Edith Stehfest an: Sie sei früher sehr unglücklich gewesen. Heute ginge es ihr endlich gut. Ihre Rettung: die Reality-TV-Welt! Wie sie das meint, erklärt sie oben im Video.
TRIGGERWARNUNG! Im Video und Text wird über selbstverletzendes Verhalten gesprochen.
„Richtig unglücklich!” Yeliz Koc hatte eine schwere Jugend
Sie kamen bisher nicht besonders gut miteinander klar, aber bei der gemeinsamen Nachtwache nähern sich Yeliz Koc (31) und Edith Stehfest (30) an. Sie stellen fest, dass sie einige Gemeinsamkeiten haben, auch, was schwere Kapitel in der Vergangenheit angeht. Yeliz sei zeitweise „richtig unglücklich” gewesen. „So, dass ich immer wieder gesagt habe: Ich passe nicht auf diesen Planeten, das ist einfach nicht meins. Ich will hier gar nicht sein.” Sogar leicht geritzt habe sie sich damals – mit Absicht, damit ihre Mutter es sieht.
Edith kann sie gut verstehen. „Ich habe früh gemerkt, dass ich mit dem, was ich bin, gar nicht so immer zu den anderen passe.” Sie habe zuso r Spiritualität gefunden. Das helfe ihr, besser zurechtzukommen.
Streaming-Tipp: Vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” gibt’s jederzeit auf RTL+ zu sehen
Reality-TV als Therapie! Yeliz wird dadurch selbstbewusst
Auch Yeliz hat etwas gefunden, das sie gerettet hat – auch, wenn das in eine ganz andere Richtung geht: Reality-TV. Yeliz habe erst durch die Formate wie etwa „Der Bachelor”, „Make Love, Fake Love”, „Promi Big Brother” oder „Love Island VIP”, wirklich Selbstbewusstsein entwickelt: „Die machen mich stärker.” Erst vergangenes Jahr ging es ihr gar nicht gut. Ein Mann habe sie immer wieder warm gehalten, sich aber nie zu ihr bekannt. „Das hat mich komplett aus der Bahn geworfen. [...] Ich habe von morgens bis abends, selbst in der Nacht geweint.” Welches Format ihr geholfen hat, aus dieser toxischen Beziehung herauszukommen, vertraut sie Edith oben im Video an.
Für Yeliz steht fest: „Reality-Formate haben mir definitiv – kein Witz – mein Leben gerettet! Ich bin jetzt voll zufrieden mit mir. Ich liebe mich auch!”
Lese-Tipp: Dschungelcamp 2025 zur besten Sendezeit! Alle Infos und Termine zu Staffel 18
Jannik Kontalis ist stolz auf seine Freundin!

Dass Reality-Formate genau Yeliz’ Ding sind, weiß auch ihr Freund Jannik Kontalis. Er schaut seiner Liebsten aus Deutschland vorm Fernseher zu. Als er Yeliz rührende Geschichte hört, schreibt er auf Instagram: „Macht mich gerade glücklich, wie sie über sich selbst redet! Sie liebt Formate so sehr, für sie ist das wie Therapie. Sie kann sich da öffnen und ihre Erlebnisse verarbeiten.”
Na, dann ist es ja umso schöner, dass Yeliz gerade bei uns im Dschungelcamp ist!
Hier gibt es Hilfe bei psychischen Problemen
Jeder erlebt psychische Probleme anders und geht anders damit um. Wichtig ist, mentale Probleme ernst zu nehmen und sich Hilfe zu suchen, wenn es nötig ist!
Wenn ihr unter psychischen Problemen leidet, könnt ihr euch an den Verein „Freunde fürs Leben” (www.frnd.de) wenden. Bei der Telefonseelsorge könnt ihr euch kostenlos und anonym melden unter der Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222. Dort erreicht ihr Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Alle Videohighlights zum Dschungelcamp hier in der Playlist
Den Dschungelcamp-Spaß im TV und auf RTL+ genießen
Seit dem 24. Januar läuft das Dschungelcamp täglich zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt’s den Spaß natürlich auch im Livestream auf RTL+. Ansonsten gibt’s auf RTL+ auch vergangene Staffeln von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ zum Streamen.
„Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!” wird mit Live-Untertiteln ausgestrahlt. Erhältlich ist der Service im linearen TV über die STTL-Taste auf Fernbedienungen (über DVB). (sli)