Keine Bühnenerfahrung, kein Problem?DAS braucht der deutsche ESC-Star für Max Giesinger

„Da muss was hängen bleiben!”
Die Finalisten für den Vorentscheid stehen fest! Somit rückt die Entscheidung immer näher, wer für uns nach Basel fahren darf, um Deutschland beim ESC zu vertreten. Aber was muss der Musiker eigentlich alles mitbringen? Max Giesinger hat eine klare Meinung! Ob ein klassischer Radio-Song bei ihm eine Chance hätte und warum es auch von Vorteil sein kann, ohne Bühnenerfahrung in das Ganze reinzugehen, verrät er im Video!

Max Giesinger will emotional gecatched werden!

Max Giesinger verrät direkt: Er hätte sich ohne Bühnenerfahrung nicht zugetraut, direkt vor einem Millionenpublikum aufzutreten. Deswegen habe er schonmal großen Respekt vor allen Kandidaten. Trotzdem gibt es einige Aspekte, die für ihn eine große Rolle bei der Auswahl des bestmöglichen ESC-Kandidaten spielen! Schließlich hätte, auch trotz Bühnenerfahrung, nicht jeder Act auch das nötige Starappeal. Und das sei nötig, um den Menschen im Gedächtnis zu bleiben.

Lese-Tipp: „Man muss wirklich einen rauskloppen” ESC-Jury rund um Stefan Raab gibt Tipps für die Finalisten

Max erklärt das so: „Die Künstler und Künstlerinnen brauchen meiner Meinung nach eine gewisse Aura, Starappeal, da muss was hängen bleiben. Die müssen die Leute berühren!” Und dafür gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten: Zum Beispiel durch das Auftreten, das Bühnenbild oder den Song: „Also ich achte immer darauf: Kriege ich Gänsehaut, habe ich Tränen in den Augen”, verrät der Sänger weiter. Um bei Max Giesinger zu punkten, muss also einiges mitgebracht werden!

Max Giesinger: Normal ist langweilig!

Auch eine klare Ausrichtung spielt für den Sänger eine wichtige Rolle, erklärt er: „Ich denke schon, dass so eine eher internationalere Ausrichtung ziemlich gut kommen könnte. Oder sehr, sehr deutsch! Also schuhplattlermäßig oder dann wirklich bayrische Mucke, dann wirklich extrem in eine Richtung. Aber ich glaube mit so einem ,middle of the road track’, da kommt man nicht so weit mit.” Denn das kann ja schließlich jeder und es geht natürlich ums europaweite Herausstechen aus der Masse an guten Künstlern. Wenn die Finalisten also all diese Kriterien von Max Giesinger erfüllen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen in Basel!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Chefsache ESC 2025” auf RTL+ nachschauen!

Am ersten März wird das Finale dann um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Wer sich jetzt aber nochmal das Halbfinale und die beiden ESC-Vorentscheidungs-Shows davor anschauen möchte, kann das natürlich jederzeit HIER auf RTL+!