Wie gelingt der große Wurf?
DAS ist Stefan Raabs Geheimrezept für den ESC!
„Die Leute müssen dein Gesicht verfolgen!”
Klingt simpel, ist es aber nicht. Denn das gewisse Etwas, so wie 2010 eben Lena Meyer-Landrut, das ist wirklich schwer zu finden. Wenn es aber einer kann, so viel ist sicher, dann der „Chef” persönlich. ESC-Profi Stefan Raab erklärt gemeinsam mit Kollegin Barbara Schöneberger, was es braucht, um perfekt für den Eurovision Song Contest gerüstet zu sein – im Video!
ESC-Jurymitglied Stefan Raab: „Das nennt man heute, glaube ich, Aura!”
Eigentlich seien spezielle Skills relativ egal, sinniert das Multitalent. Ob man gut hüpfen, tanzen, springen, oder sonst irgendwas könne, interessiere die Leute nicht. Es gehe vielmehr um die ganz eigene Persönlichkeit. „Ja, man muss da so hinterhergucken ...”, versteht Moderatorin Barbara Schöneberger, die durch den ESC-Vorentscheid führen wird, genau, was Stefan Raab (58) damit meint. „Das nennt man heute, glaube ich, Aura!”, versucht der Entertainer kurz vor der ersten Ausgabe von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ das auszudrücken, was wohl das Allerwichtigste ist, wenn man beim ESC erfolgreich sein will.
Lese-Tipp: Das sind die 24 Musik-Acts für den deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025”
Moderatorin Barbara Schöneberger wünscht sich Überraschungseffekt

Aura, Ausstrahlung, Charisma – dazu gehört vielleicht auch eine gewisse Portion Unperfektheit. Zumindest für Barbara Schöneberger, denn die würde sich durchaus mal über jemanden freuen, der aus der Reihe fällt und überrascht: „Manchmal ist es vielleicht auch ganz gut, wenn man in den Interviews vielleicht auch ein bisschen sperrig ist, oder? Denn manchmal sind ja alle auch so gefällig und so.”
„Man muss die Menschen beeindrucken, für die die Songs gemacht werden”, erklärt Raab abschließend mit Nachdruck. Und deshalb sei es sehr wichtig, dass man nicht zu komplex denke. Das betreffe besonders den Song an sich. Und wie genau er das meint, verrät der Meister uns oben im Video.
Lese-Tipp: Warum hast du denn schon VOR dem ESC-Vorentscheid ein schlechtes Gewissen, Stefan Raab?
Den ESC-Vorentscheid bei RTL und auf RTL+ schauen
Wenn ihr hautnah mit dabei sein und wissen wollt, wer dieses Jahr für Deutschland beim ESC antritt: Am 14., 15. und 22. Februar läuft „Chefsache ESC 2025” zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei RTL oder parallel HIER im Livestream auf RTL+. Das Finale von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” wird am Samstag, 1. März 2025 um 20.15 Uhr live in der ARD zu sehen sein – verantwortet vom NDR.
Noch mehr Raab gefällig? „Du gewinnst hier nicht die Million” gibt’s übrigens auch jederzeit auf RTL+ zu sehen! (gdu)