Der ESC ist wieder Chefsache

Warum hast du denn schon VOR dem ESC-Vorentscheid ein schlechtes Gewissen, Stefan Raab?

„Ich will nicht Zweiter werden!”
Ja, wer Stefan Raab kennt, der weiß: Ehrgeiz wird beim ihm großgeschrieben. Da macht er auch bei „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ keine Ausnahme. Im Gegenteil! Er will Deutschland beim Eurovision Song Contest wieder ganz nach vorne bringen. Aber warum hat der Entertainer denn schon VOR dem ESC-Vorentscheid ein schlechtes Gewissen? Und was ist, wenn’s beim ESC doch wieder heißt: „Germany 0 points”? Das verrät Raab uns oben im Video.

Stefan Raab muss beim ESC-Vorentscheid „Leute rausschmeißen”

„Ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen”, gibt Stefan Raab vor der ersten Ausgabe von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ zu. Eigentlich ziemlich untypische Töne für den Entertainer. Doch da er diesmal beim ESC-Vorentscheid mitmischt, macht er sich Gedanken – vor allem um die Künstler. Insgesamt 24 Acts treten in den ersten beiden Ausgaben an. „Wir müssen am Freitag schon fünf Leute rausschmeißen und am Samstag müssen wir noch mal fünf Leute rausschmeißen”, so Raab. Dabei sei die Auswahl schon richtig gut und das Publikum könne so manche Jury-Entscheidung sicher nur schwer nachvollziehen, befürchtet der 58-Jährige.

Streaming-Tipp: Noch mehr Raab gefällig? „Du gewinnst hier nicht die Million” gibt’s jederzeit auf RTL+ zu sehen

Die 24 Acts treten an: 
V.l.o.: Benjamin Braatz, Julika, Abor & Tynna, FANNIE, Moss Kena, Feuerschwanz, LEONORA, Noah Levi und COSBY
V.l.m.: Jonathan Henrich, From Fall to Spring, Logo, JALN, Cloudy June, Parallel und Equa Tu
V.l.u.: Chase, NI-KA,Vincent Varus, CAGE, LYZA, The Great Leslie, Enny-Mae x PARADIGM, Janine und ADINA

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Ob unter ihnen schon der neue Act für den Eurovision Song Contest ist? Diese 24 Acts treten bei „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ im Vorentscheid an.
RTL

Bringt ESC-Profi Barbara Schöneberger Stefan Raab Pech?

Aber so sind nun mal die Regeln von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“. Wie Raab selbst sagt: „Am Ende bleibt nur einer übrig von 24, so ist es nun mal.“ Doch der Entertainer freut sich auch riesig auf den ESC-Vorentscheid – und foppt direkt mal seine Interviewpartnerin Barbara Schöneberger, die den ESC-Vorentscheid moderieren wird. „Immer wenn Barbara dabei war, hat’s mir Pech gebracht”, lacht Raab. Und Barbara? Die nimmt’s natürlich mit Humor.

Lese-Tipp: Das sind die 24 Musik-Acts für den deutschen ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Den ESC-Vorentscheid bei RTL und auf RTL+ schauen

Ihr wollt wissen, wer dieses Jahr für Deutschland beim ESC antritt? Am 14., 15. und 22. Februar läuft „Chefsache ESC 2025” zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei RTL oder parallel HIER im Livestream auf RTL+. Das Finale von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” wird am Samstag, 1. März 2025 um 20.15 Uhr live in der ARD zu sehen sein – verantwortet vom NDR. (ngu)