Chefsache ESC 2025 – Erfolg in erster Vorentscheid-RundeStefan Raabs erste Halbfinalisten stehen fest! Diese sieben Acts träumen weiter von Basel
SIE dürfen erst mal weiterträumen.
Die erste Runde ist geschafft, eine absolut spektakuläre Show liegt hinter uns. Es war schön und auch düster, schrill und leise. Und für sieben der ingesamt zwölf Acts geht es am Ende glücklicherweise munter weiter Richtung Basel.
ESC-Vorentscheid: Diese Acts sehen wir im Halbfinale wieder
Das Abenteuer Eurovision Song Contest geht weiter. Und das nicht nur für die Juroren Stefan Raab, Yvonne Cutterfeld und Elton, oder Moderatorin Barbara Schöneberger. Nein, natürlich auch für sieben unserer potenziellen Acts für Deutschland. Sie alle kämpfen am Samstag, 22. Februar, ab 20.15 Uhr um den Einzug ins Finale. Und dann auch zum allerersten Mal mit ihrem eigenen potenziellen Song für den ESC in Basel.
Benjamin Braatz (24) aus Hagen mit „Breakfast“ (eigener Song)
Die Band Feuerschwanz aus Nürnberg mit „Dragostea Din Tei“ von O-Zone
Das Duo Abor & Tynna aus Wien mit einem Skyfall Remix (eigene Version)
Die Formation COSBY aus München mit Loved For Who I Am (eigener Song)
Lese-Tipp: Alle Auftritte in voller Länge und brandheiße Infos gibt’s in unserem ESC-Ticker
Den ESC-Vorentscheid bei RTL und auf RTL+ schauen
Wenn ihr weiter hautnah mit dabei sein und wissen wollt, wer dieses Jahr für Deutschland beim ESC antritt: Auch am 15. und 22. Februar läuft „Chefsache ESC 2025” zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei RTL oder parallel HIER im Livestream auf RTL+. Auf RTL+ könnt ihr übrigens auch die vergangene erste Runde des Vorentscheids noch mal sehen. Das Finale von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” wird am Samstag, 1. März 2025 um 20.15 Uhr live in der ARD zu sehen sein – verantwortet vom NDR.
Noch mehr Raab gefällig? „Du gewinnst hier nicht die Million” gibt’s übrigens auch jederzeit auf RTL+ zu sehen! (gdu)