Stefan Raabs Gast-Juror hat da eine innige Bindung„Jetzt kann ich’s ja raushauen ...” Max Giesinger lüftet ESC-Geheimnis

Wohin DAS Deutschland beim ESC wohl geführt hätte?
Im Halbfinale von „Chefsache ESC – Wer singt für Deutschland?” hat Max Giesinger an der Seite von Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton unsere neun Acts für den Eurovision Song Contest 2025 ausgewählt. Im Interview verrät uns der Sänger jetzt, dass er vor zwei Jahren beinahe selbst beim ESC für Deutschland angetreten wäre! Weitere Details und warum der 36-Jährige so eine innige Bindung zu dem Musikwettbewerb hat, verrät Max uns oben im Video.

Max Giesinger wollte 2023 zum ESC

Erinnern wir uns doch mal kurz an den Eurovision Song Contest im Jahr 2023. Damals treten die Dark-Rocker von „Lord of the Lost” mit dem Song „Blood & Glitter” für Deutschland in Liverpool an – und landen auf dem letzten Platz. Autsch! Dabei hätte das eventuell anders ausgehen können. „Chefsache ESC”-Gast-Juror Max Giesinger verrät im Interview nämlich ein kleines Geheimnis: „Vor zwei Jahren gab’s mal den kurzen Gedanken, mitzumachen.“ Gemeinsam mit Michael Schulte hat der Sänger damals einen Song rausgebracht, der das potenzielle Lied für Deutschland hätte sein können. Doch es kam „irgendwie doch anders”, der Song war schließlich „zu alt” und das war’s dann auch mit der Teilnahme.

Streaming-Tipp: Alle drei Shows von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” gibt’s auf RTL+

Stefan Raab (l.) und Max Giesinger
Stefan Raab und Max Giesinger im Halbfinale von „Chefsache 2025”.
RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber

Bammel vorm Eurovision Song Contest war größer

Ein Song mit Max und Michael beim Eurovision Song Contest? Klingt wirklich vielversprechend. Immerhin hat Michael es 2018 beim ESC auf einen fantastischen vierten Platz geschafft. Doch irgendwie hatte und hat Max Bammel vor dem Musikwettbewerb. „Ich glaub’, würd’s mich nicht trauen, tatsächlich“, so der Sänger im Interview. Die „Fallhöhe” sei eben enorm, denn Deutschland landete schließlich schon häufiger auf den hinteren Plätzen.

Lese-Tipp: ESC-Entscheidung steht! Diese neun Acts sind im Vorentscheid-Finale

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Chefsache ESC 2025” auf RTL+ sehen

Auf welchem Platz Deutschland in diesem Jahr wohl beim Eurovision Song Contest in Basel landet? Immerhin ist der ESC in diesem Jahr dank Stefan Raab ja wieder Chefsache!

Wenn ihr weiter hautnah mit dabei sein und wissen wollt, wer dieses Jahr für Deutschland beim ESC antritt: Das Finale von „Chefsache ESC 2025” gibt es am Samstag, 1. März, um 20.15 Uhr live in der ARD zu sehen – verantwortet vom NDR. Die Vorrunden des Vorentscheids stehen natürlich jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit. (ngu)