Wer singt beim ESC für Deutschland? ESC-Entscheidung steht! Diese neun Acts sind im Vorentscheid-Finale

Finale Oohooo!
Langsam aber sicher geht die „Chefsache ESC 2025” in Richtung Zielgerade. Nach drei spektakulären Shows stehen neun Acts fest. Sie kämpfen am Samstag, 1. März, beim großen Finale darum, mit ihrem Song zum „Eurovision Song Contest” nach Basel reisen zu dürfen. Wir zeigen euch, für welche Acts der große Traum weiterlebt.

LEONORA

LEONORA performt ihren Song „This Bliss“.
LEONORA performt ihren Song „This Bliss“.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Bei „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ ist es Zeit für sanfte Klaviertöne. Mit ihrem Song „This Bliss“ zieht LEONORA die Jury in ihren Bann. Und das so erfolgreich, dass sie eine Runde weiter ist und beim ESC-Vorentscheid-Finale noch mal singen darf.

Moss Kena

Moss Kena performt seinen Song „Nothing Can Stop Love”.
Moss Kena performt seinen Song „Nothing Can Stop Love”.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

„Nothing Can Stop Love” und ihn kann auch keiner stoppen. Für den britischen Singer-Songwriter Moss Kena geht es mit seinem emotionalen Titel direkt ins Finale vom ESC-Vorentscheid. Damit lebt sein Traum vom „Eurovision Song Contest” in Basel weiter.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

LYZA

LYZA performt ihren Song „Lovers on Mars”.
LYZA performt ihren Song „Lovers on Mars”.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

In der zweiten Show von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ stand die 23-jährige LYZA zum ersten Mal auf einer großen Bühne vor Live-Publikum. Nach einer gelungenen Premiere kann sie auch im Halbfinale überzeugen und zieht mit ihrem Song „Lovers on Mars” ins Finale vom großen ESC-Vorentscheid ein.

The Great Leslie

The Great Leslie performen ihren Song „These Days”.
The Great Leslie performen ihren Song „These Days”.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Auch im Halbfinale von „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ sorgt die britisch-deutsche Indie-Rock-Band The Great Leslie mit einfach nur für gute Laune und das mit ihrem eigenen ESC-Song „These Days”. Und da so viel Bühnen-Spaß nicht enden soll, geht für sie die Reise weiter, denn sie sind im Vorentscheid-Finale dabei.

Lese-Tipp: Alle Auftritte in voller Länge und brandheiße Infos gibt’s in unserem ESC-Ticker

Abor & Tynna

Abor & Tynna performen ihren Song „Baller”.
Abor & Tynna performen ihren Song „Baller”.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Mit ihrem ESC-Song „Baller” konnte das Geschwister-Duo Abor & Tynna die Jury rund um Stefan Raab überzeugen. Sie singen sich ins Finale vom ESC-Vorentscheid.

Benjamin Braatz

Benjamin Braatz performt seinen Song „Like You Love Me”.
Benjamin Braatz performt seinen Song „Like You Love Me”.
RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber

Benjamin Braatz hat ihn einfach, diesen besonderen kreativen Stil, der an die 70er erinnert und der einfach einzigartig ist. Kein Wunder also, dass er es mit seinem Song „Like You Love Me” ins große ESC-Vorentscheid-Finale schafft. Damit lebt sein Traum von der ganz großen Bühne in Basel weiter.

COSBY

COSBY performen ihren Song „I’m Still Here”.
COSBY performen ihren Song „I’m Still Here”.
RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber

Die Münchner Band COSBY steht für Diversität und Authentizität und verbindet Alternative-Pop mit elektronischen Einflüssen. Eine coole Mischung, wie die Jury rund um Chef Stefan Raab findet. Mit ihrem Song „I’m Still Here” schaffen sie es ins Finale vom ESC-Vorentscheid und dürfen weiter davon träumen, Deutschland beim ESC zu vertreten.

Feuerschwanz

Feuerschwanz performen ihren Song „Knightclub” (feat. Dag SDP).
Feuerschwanz performen ihren Song „Knightclub” (feat. Dag SDP).
RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber

Metaaaal! Das ist es, wofür die die Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz steht und das beweisen sie auch im Halbfinale von „Chefsache ESC 2025”. Mit ihrem Song „Knightclub” (feat. Dag SDP) kämpfen sie im großen Finale vom ESC-Vorentscheid jetzt um den großen Auftritt beim „Eurovision Song Contest” in Basel.

JULIKA

JULIKA performt ihren Song „Empress”.
JULIKA performt ihren Song „Empress”.
RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Die 23-jährige Düsseldorfer Sängerin und Songwriterin JULIKA darf jubeln, denn sie hat es mit ihrem Song „Empress” geschafft. Sie darf sich im Finale vom ESC-Vorentscheid noch mal beweisen und dann vom großen Ziel: einem Auftritt beim „Eurovision Song Contest” in Basel träumen.

Lese-Tipp: Alle Infos zum Finale des Vorentscheids, das am 1. März in der ARD laufen wird, findet ihr hier

Den ESC-Vorentscheid bei RTL und auf RTL+ schauen

Wenn ihr weiter hautnah mit dabei sein und wissen wollt, wer dieses Jahr für Deutschland beim ESC antritt: Das Finale von „Chefsache ESC 2025” gibt es am Samstag, 1. März, um 20.15 Uhr live in der ARD zu sehen – verantwortet vom NDR.

Update: Wegen eines Brennpunkts beginnt die Sendung erst um 20.25 Uhr.

Auf RTL+ könnt ihr übrigens auch alle Vorrunden des Vorentscheids noch mal sehen. Noch mehr Raab gefällig? „Du gewinnst hier nicht die Million” gibt’s übrigens auch jederzeit auf RTL+ zu sehen! (rgä)