Starporträt
Riccardo Angelini spielt Matteo Borazio

Rollenprofil Matteo Borazio
Gutaussehend, sportlich, charmant, dunkle Haare, markante Gesichtszüge, gewinnendes Lächeln: Matteo Borazio ist mutig, humorvoll und locker, hegt aber gleichzeitig ein tiefes Misstrauen den Menschen gegenüber, die mit Macht und Geld die Welt regieren möchten. Wenn es um den Schutz seiner Tochter geht, ist er kompromisslos. Während Matteo in diversen Hotels als Koch gearbeitet hat, entdeckte Valea ihre Leidenschaft für das Eislaufen. Matteo hat seiner Tochter jedoch lange Zeit verschwiegen, dass ihre Mutter noch lebt und als dies herauskam, lag das Vater-Tochter-Glück einige Zeit in Scherben. Inzwischen sind die beiden wieder unzertrennlich. Und mit Nathalie könnte auch bald eine neue Frau in Matteos Leben treten.
Steckbrief
Name: Borazio
Vorname: Matteo
Familienstand: ledig
Beruf: Koch
Familienangehörige/ Partner:
Valea Borazio (Tochter)
Ziele/ Wünsche:
Matteo wünscht sich ein unbeschwertes und glückliches Leben mit seiner Tochter.
Biografie Riccardo Angelini
Riccardo Angelini wurde am 24. September 1981 in Bozen, Südtirol, geboren. Bereits während seiner Schauspielausbildung von 2009 - 2013 in München stand er für Filme wie z. B.. „Zwei übern Berg” oder „Frei” vor der Kamera. Für die Bühne spielte und produzierte er Stücke wie „Der Kontrabass” oder „Danny und die tiefblaue See” - des Weiteren spielte er in verschiedenen Produktionen an der Komödie im Bayerischen Hof München.
Seit 15 Jahren ist Riccardo in knapp 60 Produktionen zu sehen, wie z. B..: „Vielen Dank für Nichts”, „Kreuzfahrt ins Glück- Reihe”, „Soko München”, „Die Chefin”, „Over&Out”, „School of Champions”, „Marie fängt Feuer”, „Die Rosenheim Cops”, „Tatort” und auch in internationalen Produktionen wie „Brennero” oder der US Horrorfilm „You Shouldn’t Have Let Me In”, „Freaks Out”. In 2017 produzierte er die erste Webserie Südtirols „Crimetube Südtirol” mit der er den Roma Webfest Award gewann. Sein experimenteller Kurzfilm „I Love You” zum Thema Gewalt gegen Frauen wurde mit dem Beverly Hills Arthouse Award sowie dem Cosmopolitan International Filmfestival of Tokyo Award ausgezeichnet und durch eine Sensibilisierungskampagne ins Bildungsprogramm in Südtirol aufgenommen. Riccardo setzt sich aktivistisch gegen Gewalt an Frauen ein.
Die neuesten Videos mit den AWZ-Stars
„Alles was zählt“ vorab auf RTL+ anschauen
Ganze AWZ-Folgen laufen bis zu sieben Tage vor Ausstrahlung auf RTL+.